Heimann | Westverlagerung und neue Entfaltung in Zeiten der Konfessionalisierung (16.-19. Jahrhundert) | Buch | 978-3-506-76990-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 500 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Brill | Schöningh

Heimann

Westverlagerung und neue Entfaltung in Zeiten der Konfessionalisierung (16.-19. Jahrhundert)


2020
ISBN: 978-3-506-76990-9
Verlag: Brill I Schoeningh

Buch, Deutsch, 500 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Brill | Schöningh

ISBN: 978-3-506-76990-9
Verlag: Brill I Schoeningh


Band zwei erschließt das von erhöhter Geltung franziskanischer Spiritualität gekennzeichnete Wirken der Franziskaner, Klarissen und Tertiarinnen der Saxonia im Transformationsprozess des Christentums und der Gesellschaft zwischen Mittelalter und Moderne.
Der einleitende Beitrag begründet Anliegen und Struktur des gesamten Handbuch-Projekts und entwirft aus der Wissenschafts- und Ordensgeschichte Wege künftiger Franziskanerforschung. Folgende Beiträge entfalten aus unterschiedlichen Perspektiven den Platz der franziskanischen Theologen in den Reformdiskursen der Kirche, die institutionelle Ausformung der nach Westen verschobenen Ordensprovinz, die Bedeutung der Seelsorge und Liturgie, der Frömmigkeit, den intensivierten Studienbetrieb und das Schul- und Bildungswesen. Auffällig über politische Brüche hinweg trugen die inspirierte Mobilität sowie eine neue Buch- und Medienkultur die innere Vereinheitlichung der Konvente der Saxonia und die grenzübergreifende Kommunikation der vita franciscana.

Heimann Westverlagerung und neue Entfaltung in Zeiten der Konfessionalisierung (16.-19. Jahrhundert) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heimann, Heinz-Dieter
Heinz-Dieter Heimann, Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Potsdam und Vorsitzender des Fachbeirates im Museum für brandenburgische Kirchen und Kulturgeschichte des Mittelalters.

Heinz-Dieter Heimann, Prof. Dr. phil., von 1994 bis zur Pensionierung 2015 Professor für Geschichte des Mittelalters an der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.