E-Book, Deutsch, 289 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 289 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-27101-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Phänomenologischer Überblick zu den Formen der Gewalt; inkl. Soziale Medien.- Ursachen von physischen und psychischen Gewalthandlungen.- Straf- und zivilrechtliche Aspekte sowie statistische Hintergründe.- Sozialerziehung in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, Sportvereinen und durch Eltern.- Inhalte und Methoden der Vermittlung von Selbstbehauptung und -verteidigung.- Modell eines Seminars zur Selbstbehauptung und -verteidigung.- Grundsätze von Hilfeleistung gegenüber Dritten.- Fördermittel, Beratung und Unterstützung.