Heimann | California Crazy. American Pop Architecture | Buch | 978-3-8365-7283-5 | sack.de

Buch, Englisch, 324 Seiten, GER, Hardcover, Format (B × H): 219 mm x 293 mm, Gewicht: 1868 g

Heimann

California Crazy. American Pop Architecture

Buch, Englisch, 324 Seiten, GER, Hardcover, Format (B × H): 219 mm x 293 mm, Gewicht: 1868 g

ISBN: 978-3-8365-7283-5
Verlag: Taschen GmbH


In der Folge der Automobilisierung entstanden an den Straßenrändern Kaliforniens
Gebäude, die mit allen Mitteln um die Aufmerksamkeit der vorbeifahrenden potenziellen Kundschaft warben
: Tankstellen in der Gestalt riesiger Flugzeuge, Fotogeschäfte, die wie gigantische Kameras aussahen, Motels, einem bizarren Paralleluniversum entsprungen, das von David Lynch, Lewis Carroll und einem spielenden Kind regiert wird, und Imbissbuden und Restaurants, die alles, was sich unterwegs rasch verspeisen und trinken lässt, in eine irrwitzige Dimension aufbliesen: monströse Donuts und Hotdogs, gigantische Kaffeetassen, Teekessel und Sixpacks, Monsterschweine und Riesenfische. Dazu zahllose überdimensionierte Hunde, Rieseneulen, Megaunken und von Natur aus großwüchsige Dinosaurier, deren vollklimatisierte Bauchhöhlen zum Verzehr von Ice Cream, Donuts, Hamburgern und Pancakes mit Ahornsirup einladen. Eine
Freakshow des architektonischen Wildwuchses
, die für jeden Bauamtsleiter ein Albtraum sein mag, aber für all die Unglückseligen, die im uniformen amerikanischen Suburbia oder dem German-Satteldach-Horror des Reihen- und Siedlungshauses aufwachsen mussten, ein erlösender Ausbruch aus dem Terror der Konformität, eine befreiende Party links und rechts der Straße.

Aus dieser erweiterten Neuauflage von Jim Heimanns
Klassiker zur Pop-, Camp-, Fun- und Trash-Architektur an den Straßen Kaliforniens
atmet der benzin- und frittierfettgeschwängerte und auch mal zuckerwattrige Geist der Freiheit, schrill, bunt, naiv und bizzaro. Erweitert um eine
Vielzahl neuer Bilder
von surrealen und halluzinatorischen Attraktionen am Straßenrand, ist dieser Band eine Fundgrube für alle Fans exzentrischer Novelty-Architektur und gestattet einen tiefen Blick in die Psyche einer autoverrückten Gesellschaft.
Heimann California Crazy. American Pop Architecture jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heimann, Jim
Kulturanthropologe und Grafikdesign-Experte Jim Heimann ist Executive Editor bei TASCHEN in Los Angeles. Er ist Autor zahlreicher Bücher über Architektur, Popkultur und die Geschichte der amerikanischen Westküste, insbesondere Los Angeles und Hollywood, darunter TASCHEN’s Surfing, Los Angeles. Porträt einer Stadt, California Crazy und die Buchreihe All-American Ads.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.