Heim / Stadt Meßkirch | Schloss Meßkirch | Buch | 978-3-8392-2891-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Heim / Stadt Meßkirch

Schloss Meßkirch

Renaissanceschloss - Fürstenresidenz - Kulturzentrum
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8392-2891-3
Verlag: Gmeiner-Verlag

Renaissanceschloss - Fürstenresidenz - Kulturzentrum

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8392-2891-3
Verlag: Gmeiner-Verlag


Schloss Meßkirch thront zusammen mit der Stadtkirche St. Martin über den Dächern der historischen Meßkircher Altstadt. Errichtet wurde es ab 1557 als eines der ersten Renaissanceschlösser im Land unter dem Grafen Froben Christoph von Zimmern, dem Verfasser der berühmten Zimmerischen Chronik. Entscheidend inspiriert war dieser Schlossbau von den Architekturtraktaten des Sebastiano Serlio. Schloss Meßkirch gilt - neben Jülich - als das früheste Beispiel einer regelmäßigen Vierturmanlage nach dem Kastellschema in Deutschland. Als Residenz der Zimmern, Helfensteiner und Fürstenberger erlebte das Schloss glanzvolle Zeiten, seit 1744 aber auch Phasen des Niedergangs und der Verwahrlosung. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts ist Schloss Meßkirch als Kultur- und Museumszentrum zu neuer Bedeutung erwacht.

Heim / Stadt Meßkirch Schloss Meßkirch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heim, Armin
Dr. Armin Heim, Jahrgang 1962, Kulturwissenschaftler, ist Museumsleiter und Archivar der Stadt Meßkirch sowie Leiter des Museums Oberes Donautal und des Künstlerhauses Scharf Eck in Fridingen a.D. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und Kulturgeschichte von Meßkirch und dem Oberen Donautal und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen hierzu vorgelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.