E-Book, Deutsch, Band 283, 124 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe TaschenGuide
Heim / Lindemann Beziehungskompetenz im Beruf
2. aktualisierte Auflage 2021
ISBN: 978-3-648-15752-7
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Brücken bauen mit Empathie und gewaltfreier Kommunikation
E-Book, Deutsch, Band 283, 124 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe TaschenGuide
ISBN: 978-3-648-15752-7
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vera Heim, ehemalige Börsenhändlerin, Führungskraft und Personalentwicklerin, gründete 2004 die Firma 'The Coaching Company' mit Sitz in Zürich. Als Coach und Trainerin etabliert sie mit ihrem Team, basierend auf dem Sprachmodell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), eine wertschätzende Unternehmenskultur bei ihren Firmenkunden. Zudem bietet sie mit The Coaching Company ein breites öffentliches Seminarangebot zum Thema an. Die zertifizierte GFK-Trainerin kann dabei auf ein umfassendes Wissen aus zahlreichen Aus- und Weiterbildungen zurückgreifen, so u.a.: Hypno-Coach®, NLP-Lehrtrainerin, Einzel- und Teamcoaching in lösungsorientierter Kurzzeitberatung, WingWave Coaching®, Mediation (bei Friedrich Glasl), Empathisches Coaching® und Interpersonelle Neurobiologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Hinweis zum Urheberrecht;2
2;Titel;3
3;Vorwort;6
4;Inhalt;4
5;Beziehung als Lebenselixier;7
5.1;Gemeinsam statt einsam;8
5.2;Beziehung motiviert;11
5.3;Das mitfühlende Gehirn;21
5.4;Empathie als Grundvoraussetzung für Beziehung;30
6;Wie wir in Gesprächen Brücken bauen;39
6.1;Die fünf Schlüsselfaktoren der Empathie;40
6.2;Das Modell der Gewaltfreien Kommunikation;50
6.3;Mit Sprache Türen öffnen;69
6.4;Eigenverantwortung und Initiative fördern;74
7;Brücken bauen in heraus fordernden Situationen;77
7.1;Das Fundament: Wohlwollen;78
7.2;Selbsteinfühlung bei Antipathien;79
7.3;Mit dem Empathie-Scan hinter die Fassade schauen;82
7.4;Mit Quick-Empathie Meetings verbessern;86
7.5;Veränderungsprozesse unterstützen;89
7.6;Beziehungen ins Lot bringen;91
7.7;Das Ja hinter einem Nein hören;97
7.8;Wenn der andere schweigt – Kontakt herstellen;102
7.9;Grenzen im Kopf überwinden;107
8;Brücken bauen in Unter nehmen und Gesellschaft;111
8.1;Die Fülle der Möglichkeiten;112
8.2;Wertschätzung im privaten Umfeld;113
8.3;Einfluss nehmen am Arbeitsplatz;114
8.4;Gesellschaftlich wirksam handeln;116
9;Literatur;120
10;Stichwortverzeichnis;123
11;Impressum;124
12;Die Autorinnen;125