Heim | Die Liebfrauenkirche in Meßkirch | Buch | 978-3-8392-1564-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Heim

Die Liebfrauenkirche in Meßkirch

Von der Leprosenkapelle zur altkatholischen Pfarrkirche
2013
ISBN: 978-3-8392-1564-7
Verlag: Gmeiner-Verlag

Von der Leprosenkapelle zur altkatholischen Pfarrkirche

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8392-1564-7
Verlag: Gmeiner-Verlag


Die malerisch am Ufer der Ablach stehende Liebfrauenkirche ist neben der Stadtkirche St. Martin und dem Schloss das dritte herausragende und stadtbildprägende Baudenkmal in Meßkirch. Als eines der wenigen Beispiele sakraler Renaissancearchitektur in Oberschwaben zählt sie überdies zu den bau- und kunstgeschichtlich wertvollen Kirchen im Lande. Erstmalig wird hier mit einer Publikation auf dieses noch weitgehend unbekannte Juwel unserer oberschwäbischen Kunstlandschaft aufmerksam gemacht.

Heim Die Liebfrauenkirche in Meßkirch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heim, Armin
Dr. Armin Heim, Jahrgang 1962, Kulturwissenschaftler, ist Leiter des Museums Oberes Donautal und des Künstlerhauses Scharf Eck in Fridingen a.D. Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte und Kulturgeschichte von Meßkirch und dem Oberen Donautal und hat bereits zahlreiche Veröffentlichungen hierzu vorgelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.