Buch, Deutsch, 786 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1366 g
Reihe: Handbuch der inneren Medizin
Teil 1 Allgemeine Hämatologie und Physiopathologie des Erythrocytären Systems
Buch, Deutsch, 786 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1366 g
Reihe: Handbuch der inneren Medizin
ISBN: 978-3-642-95037-7
Verlag: Springer
Porphyrin-Synthese aufgedeckt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Allgemeine Hämatologie.- Einige Daten zur Geschichte der Hämatologie bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts.- Die Zusammensetzung des Blutes. Das Gesamtblutvolumen.- Die Plasmaeiweißkörper.- Funktionelle Morphologie der Zelle.- Cytochemie der Blutzellen.- Die diagnostischen Organpunktionen.- Färbemethoden.- Diagnostische Anwendung von Radionukliden in der Hämatologie.- Blutgruppen und Bluttransfusion.- II. Physiologie und Pathophysiologie des erythrocytären Systems.- Erythrocytenmorphologische Untersuchungsmethoden.- Erythropoese und Erythrocytenumsatz.- Die Biochemie des Erythrocyten, mit Ausnahme des Hämoglobinstoffwechsels.- Das Hämoglobin und die Hämoglobinanomalien.- Grundzüge des Hämoglobinstoffwechsels.- Der Eisenstoffwechsel.