Heilmann | Erfolgsfaktoren von Wertpapierbörsen im internationalen Wettbewerb | Buch | 978-3-8244-7653-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Unternehmensführung & Controlling

Heilmann

Erfolgsfaktoren von Wertpapierbörsen im internationalen Wettbewerb

Analyse auf der Basis einer weltweiten empirischen Erhebung
2002
ISBN: 978-3-8244-7653-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Analyse auf der Basis einer weltweiten empirischen Erhebung

Buch, Deutsch, 404 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 560 g

Reihe: Unternehmensführung & Controlling

ISBN: 978-3-8244-7653-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Im Bereich von Wertpapierbörsen sind in Wissenschaft und Praxis zwei vorherrschende Trends auszumachen: Die Börse ist durch die fortschreitende Technisierung mit einem immer intensiveren Wettbewerb konfrontiert und sie gilt als modernes Dienstleistungsunternehmen und muss ihr unternehmerisches Handeln entsprechend ausrichten.

Vor diesem Hintergrund untersucht Klaus R. Heilmann systematisch, welche Faktoren für das erfolgreiche Management von Aktienbörsen ausschlaggebend sind. Auf einer fundierten theoretischen Basis entwickelt er das Modell eines Erfolgskonzeptes und überprüft die daraus abgeleiteten Hypothesen empirisch in einer weltweiten Befragung. Als maßgebliche Erfolgsfaktoren erweisen sich eine konsequente strategische Ausrichtung, die Stakeholderorientierung, die Optimierung der Eigenschaften des Marktmodells und die Mitarbeiter einer Börse.

Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Bayerischen Landesbank und dem 2. Preis des Julius Reuter Innovation Award 2003.
Heilmann Erfolgsfaktoren von Wertpapierbörsen im internationalen Wettbewerb jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Begriffliche Grundlagen.- 3. Theoretischer Bezugsrahmen.- 4. Hypothesen.- 5. Empirisches Design.- 6. Darstellung und Analyse der empirischen Ergebnisse.- 7. Zusammenfassung der Ergebnisse und weitere Implikationen der Untersuchung für Forschung und Praxis.- Anhang 1. Fragebogen (deutsch).- Anhang 2. Fragebogen (englisch).- Anhang 3. Codeplan.- Anhang 4. Dekomposition des Fragebogens.- Anhang 5. Deskriptive Statistiken.- Anhang 5.1 Variablen zur Erfolgsfestlegung und -validierung.- Anhang 5.2 Tabellen der Mittelwertvergleiche.- Anhang 5.3 Variablen zur Hypothesenüberprüfung.


Dr. Klaus R. Heilmann promovierte bei Prof. Dr. Andreas Oehler am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft der Universität Bamberg. Er ist heute Assistent der Geschäftsleitung bei einer Versicherungsgesellschaft der Allianz-Gruppe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.