Zur Feier ihrer Fest- und Gedenktage. Liturgische Hilfen zum Münsteraner Diözesanproprium
Buch, Deutsch, 131 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 192 mm, Gewicht: 278 g
ISBN: 978-3-402-24957-4
Verlag: Aschendorff Verlag
Zur Geschichte des Bistums gehören die Seligen und Heiligen – Frauen und Männer, bekannte und weniger bekannte Zeugen der Gegenwart Gottes in der Welt. Der Gedenktag ist der jährlich wiederkehrende Tag, an dem in den gottesdienstlichen Feiern speziell des Seligen oder des Heiligen gedacht wird und die entsprechenden liturgischen Texte Verwendung finden. Für die Heiligen und Seligen des Bistums Münster liegt nun eine liturgische Gestaltungshilfe vor, die neben dem Tagesgebet auch ein Schlussgebet, Kyrie- und Fürbittvorschläge enthält. Ergänzt mit dem Messlektionar lassen sich mit dieser liturgischen Gestaltungshilfe die Seligen und Heiligen der Diözese in der Eucharistiefeier oder in einer anderen gottesdienstlichen Feier feiern. Darüber hinaus sind die Votivmessen „Maria, Trösterin der Betrübten“ und „Unsere Liebe Frau (Mutter) von der Immerwährenden Hilfe“ mit aufgenommen worden.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Hagiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Liturgik, Christliche Anbetung, Sakramente, Rituale, Feiertage