Heiles / Reich / Standke | Gedruckte deutsche Losbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Band 1 | Buch | 978-3-7776-2717-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 2, 159 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Ludica

Heiles / Reich / Standke

Gedruckte deutsche Losbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Band 1

Band 1
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7776-2717-5
Verlag: S. Hirzel

Band 1

Buch, Deutsch, Band Band 2, 159 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Ludica

ISBN: 978-3-7776-2717-5
Verlag: S. Hirzel


Liebesglück und Liebesleid, Horoskope, Berufsempfehlungen oder Investmenttipps – das Fragespektrum, auf das frühneuzeitliche Losbücher eine vermeintliche Antwort geben, ist weit und der Unterhaltungswert selbst für heutige Rezipienten groß. Ungewissheit und Unsicherheit über zukünftige oder gegenwärtige Wagnisse und Risiken werden in diesen Texten in spielerischer Form verhandelt und zu einer scheinbar kalkulierbaren Größe gewandelt.

Die Autorinnen und Autoren machen im ersten von zwei Bänden erstmals das 'Würfelbuch für Liebende', das ' Tierlosbuch', das 'Mainzer Kartenlosbuch' und das 'Losz büchlin von kurtzwil wegen' einem breiten Publikum zugänglich. Den edierten Texten des 15. und 16. Jahrhunderts wird hierfür eine philologische wie kulturgeschichtliche Einleitung zur Seite gestellt, außerdem werden sprachliche oder inhaltliche Besonderheiten in einem Apparat kommentiert.

Heiles / Reich / Standke Gedruckte deutsche Losbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Band 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reich, Björn
Björn Reich ist Mitarbeiter an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, im Projekt „Lyrik des deutschen Mittelalters digital“. Forschungsschwerpunkte: Historische Spielforschung, Wahrnehmung und Literatur

Heiles, Marco
Marco Heiles ist Principal Investigator des Forschungsprojekts RFK03 „Magical Written Artefacts in Late-Medieval German Instructional Literature“ des Exzellenzclusters „Understanding Written Artefacts“ der Universität Hamburg. Er ist außerdem Vorsitzender des „Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e.V.“ und Co-Herausgeber der Reihe „Ludica. Bibliothek der historischen Spiele“.

Standke, Matthias
Matthias Standke ist seit April 2025 als Assistent an der Professur für Ältere deutsche Literatur und Kultur der Otto-von-Guericke Universität zu Magdeburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.