Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Heiland | Mädchen in Krisen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

Reihe: Juventa Paperbacks

Heiland Mädchen in Krisen

Die Bewältigung von Krisen unter Berücksichtigung des sozialen Netzwerks "Mädchen in der Inobhutnahme"
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7799-4025-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Bewältigung von Krisen unter Berücksichtigung des sozialen Netzwerks "Mädchen in der Inobhutnahme"

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

Reihe: Juventa Paperbacks

ISBN: 978-3-7799-4025-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch leistet einen Beitrag zur Weiterentwicklung einer mädchenspezifischen Inobhutnahmepraxis. In einer biografie- und netzwerkanalytisch angelegten Studie werden Mädchen in Krisensituationen und ihre Bewältigungsmuster fokussiert und daraus werden Rückschlüsse auf die sozialpädagogische Diagnostik und den jeweiligen sozialpädagogischen Hilfebedarf gezogen.

Silke Heiland, Jg. 1979, Dr. phil., Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) in München.
Heiland Mädchen in Krisen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.