Lass, Magdalena
Dr. Magdalena Lass studierte Fachtheologie an der Universität Wien und promovierte 2016 an der Katholischen Privat-Universität Linz. Dort ist sie am Institut für Bibelwissenschaft des Alten und Neuen Testaments tätig.
Körtner, Ulrich H. J.
Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich H.J. Körtner ist Ordinarius für Systematische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Wien, Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Univerisität Wien und Direktor des Instituts für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie in Wien.
Schellenberg, Annette
Prof. Dr. Annette Schellenberg lehrt Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Weisheitsliteratur, Hohelied, Alttestamentliche Anthropologie, Beziehungen zwischen dem AT und seiner altorientalischen Umwelt.
Heil, Uta
Uta Heil lehrt Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Streit um Trinität (4.–6. Jh.), apologetische Literatur des 2. Jh., das Christentum in der Zeit der 'Völkerwanderung' und die Kulturgeschichte des Sonntags.
Hackl, Michael
Dr. Michael Hackl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
Danz, Christian
Prof. Dr. Christian Danz studierte Evangelischen Theologie an der Universität Jena. Nach seiner Promotion und Habilitation übernahm er die Vertretungsprofessur für Systematische Theologie an der Universität Essen. Seit 2002 ist er Professor für Systematische Theologie A.B. an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Er ist Vorsitzender der Deutschen Paul-Tillich-Gesellschaft e.V. und Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses des Projektes 'Schelling – Edition und Archiv' der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Lachmann, Rainer
Prof. Dr. Dr. h.c. Rainer Lachmann lehrte Evangelische Theologie / Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Bamberg.
Heil, Uta
Uta Heil lehrt Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Streit um Trinität (4.–6. Jh.), apologetische Literatur des 2. Jh., das Christentum in der Zeit der 'Völkerwanderung' und die Kulturgeschichte des Sonntags.
Standhartinger, Angela
Dr. Angela Standhartinger ist Professorin für Neues Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg.
Schelander, Robert
Prof. Dr. Robert Schelander, geboren 1960, ist Dozent für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Stetter, Manuel
Dr. Manuel Stetter ist Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock.