Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 344 g
Reihe: Sachbuch
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 344 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-662-67434-5
Verlag: Springer
- Was geschah beim Urknall und welche Form hat das Universum?
- Sind wir allein im Universum?
- Was hat es mit der geheimnisvollen dunklen Energie auf sich?
- Warum altern wir in der Nähe Schwarzer Löcher langsamer?
- Und was ist eigentlich eine Weltformel, nach der alle so verzweifelt suchen?
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
Weitere Infos & Material
Die Kraft der Wissenschaft.- 2 Wissenschaft lernt nie aus.- 3 Wissenschaft darf unlogisch sein.- 4 Mehr als nur Science Fiction.- 5 Das Paradies der Moleküle.- 6 Die Wiege des Lebens.- 7 Die Grenzenlosigkeit des Lebens.- 8 Tanz der Moleküle.- 9 Ein perfekter Zufall.- 10 Der kosmische Kalender.- 11 Leben im Universum.- 12 Das Teilchenmeer.- 13 Das geheime Leben des Vakuums.- 14 Es wurde Licht.- 15 Die Eroberung des Alls.- 16 Die Schönheit einer Theorie.- 17 Die Suche nach der Weltformel.- 18 Der nächste Big Bang.- 19 Aufbruch.