Heigl Konflikte verstehen und steuern
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-04584-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 38 Seiten, eBook
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-04584-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sobald zwei Menschen im Handeln, Denken und Fühlen miteinander interagieren, ist Konfliktpotenzial vorhanden. Es gibt die unterschiedlichsten Konfliktarten und die Zahl der möglichen Konfliktauslöser ist groß. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Konflikt entstehen muss. Je nach Persönlichkeitsstruktur, Rahmenbedingungen und Art der Kommunikation kann eine Konfliktauslösung durchaus vermieden werden. Da die Kommunikation heutzutage stark technisch geprägt ist, erhöht sich die Konfliktwahrscheinlichkeit aufgrund von eingeschränkter Wahrnehmung und etwaiger Fehlinterpretationen. Der Autor Norbert J. Heigl zeigt auf, was man selbst tun kann, um Konflikte entweder nicht entstehen zu lassen oder sich konstruktiv damit zu beschäftigen, ohne sich unterordnen zu müssen. Konflikte bieten eine oft unerkannte Möglichkeit, Beziehungen zu Menschen zu stärken und emotional zu vertiefen. So werden Lösungsstrategien dargestellt, die unabhängig von der Konfliktart angewandt und zur Stärkung des eigenenSelbstwertgefühls genutzt werden können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Konfliktarten.- Wie die persönliche Einstellung die Wahrnehmung beeinflusst.- Heiße und kalte Konflikttypen.- Wahrnehmungseinschränkungen.- Interventionsmöglichkeiten nach Eskalationsgrad.- Konfliktlösungsstrategien.