Heidrun / Helmedach | Die Tschechen und ihre Nachbarn | Buch | 978-3-88304-313-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 113, 285 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Studien zur internationalen Schulbuchforschung

Heidrun / Helmedach

Die Tschechen und ihre Nachbarn

Studien zu Schulbuch und Schülerbewusstsein
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-88304-313-5
Verlag: Georg-Eckert-Inst.

Studien zu Schulbuch und Schülerbewusstsein

Buch, Deutsch, Band 113, 285 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Studien zur internationalen Schulbuchforschung

ISBN: 978-3-88304-313-5
Verlag: Georg-Eckert-Inst.


Wer sich für die Verständigung benachbarter Völker einsetzt, kann deren Schulbücher nicht außer Acht lassen. Immer wieder richtete darum die Historische Kommission für die böhmischen Länder ihre Aufmerksamkeit auf die Geschichtsschulbücher und ihre Rolle im Verhältnis zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen (bzw. früher der Tschechoslowakischen) Republik. Sie suchte dabei die Zusammenarbeit mit dem Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig, dessen 'raison d'être' die Schulbuchrevision im Dienste des Friedens ist. Auch dieser Band ist aus einer solchen Zusammenarbeit hervorgegangen. Er versammelt die überarbeiteten und um weitere Fallstudien ergänzten Beiträge der von der Historischen Kommission für die böhmischen Länder in Zusammenarbeit mit dem Georg-Eckert-Institut vom 9. bis zum 11. Mai 2003 in Bad Wiessee veranstalteten Tagung „Nach der Wende: Nachbarn im Schulgeschichtsbuch“.

Ausgehend von Schulbucherwartungen und Schulbuchpraxis bei Lehrern und Schülern behandelt er das Bild der mitteleuropäischen Nachbarn in den Schulbüchern wie im Schülerbewusstsein Tschechiens und Deutschlands mit Ausblicken nach Polen, Österreich sowie auf die slowakisch-ungarischen Schulbuchbeziehungen, aber auch auf die Behandlung von Minderheiten - sozusagen Nachbarn im eigenen Land - in den aktuellen Geschichtsschulbüchern der Tschechischen Republik. Zudem wird ein überblick über vier Jahrzehnte Schulbuchverständigung gegeben und die Frage nach dem Stellenwert Europas im schulilschen Geschichtsunterricht gestellt.

Heidrun / Helmedach Die Tschechen und ihre Nachbarn jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.