Heidlberger | Mit Hannah Arendt Freiheit neu denken | Buch | 978-3-8376-6658-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

Heidlberger

Mit Hannah Arendt Freiheit neu denken

Gefahren der Selbstzerstörung von Demokratien
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8376-6658-8
Verlag: transcript

Gefahren der Selbstzerstörung von Demokratien

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 978-3-8376-6658-8
Verlag: transcript


Hannah Arendt gilt als eine der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts – doch die Frage nach der Modernität ihrer Ansätze ist umstritten. Bruno Heidlberger interpretiert das Werk Arendts mit Blick auf die Fragilität spätmoderner Massen- und Konsumgesellschaften und macht dadurch ihre ungebrochene Aktualität sichtbar. Im Kontext aktueller Krisen, wie der Klimakrise und der globalen Auseinandersetzung zwischen Autoritarismus und liberaler Demokratie erscheint Arendts Politikbegriff in neuem Licht. Auch ihre Gedanken zur Freiheit weisen über das heutige Verständnis von Liberalismus hinaus: Individuelle Freiheit und Gemeinsinn bedingen einander. Mit Arendt lässt sich Freiheit neu denken.

Heidlberger Mit Hannah Arendt Freiheit neu denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heidlberger, Bruno
Bruno Heidlberger (Dr. phil.), geb. 1951, ist Studienrat für Politik und Philosophie. Er ist Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin, an der Medizinischen Hochschule Brandenburg und an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Philosophie, Philosophie der Aufklärung, Kulturphilosophie, kritischer Rationalismus, Wissenschaftstheorie und kritische Theorie der Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.