Heidkamp-Kergel / Kergel | E-Learning, E-Didaktik und digitales Lernen | Buch | 978-3-658-28276-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter

Heidkamp-Kergel / Kergel

E-Learning, E-Didaktik und digitales Lernen


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28276-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 105 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter

ISBN: 978-3-658-28276-9
Verlag: Springer


Der vorliegende Band liefert eine praxisorientierte und theoretisch fundierte Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten von E-Learning. Theorie und Praxis des digital gestützten Lernens werden integrativ analysiert und anwendungsorientiert vermittelt. So werden lerntheoretisch fundierte Ansätze zur didaktischen Gestaltung von digital gestützten Lehr-/Lernveranstaltungen dargestellt wie Strategien zum Qualitätsmanagement vermittelt.

Heidkamp-Kergel / Kergel E-Learning, E-Didaktik und digitales Lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Lerntheoretischer Zugang zum E-Learning.- E-Didaktik – eine Kriterien-Checkliste.- Qualitätssicherung und e-didaktisches Forschen.- Theorie des E-Learning.- E-Learning in Practice.- Kreativität und Spaß – Ergebnisse aus der didaktischen Werkstatt.- Ausblick für das E-Learning – Der idealisierte Lernende.


Dr. David Kergel, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Internetkultur, Prekarisierungsforschung, qualitative Bildungs- und Lernforschung, Diversitätsforschung.

Birte Heidkamp-Kergel, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin E-Learning Zentrum, Hochschule Rhein-Waal. Wissenschaftliche Schwerpunkte: E-Learning, Forschendes Lernen mit digitalen Medien, Diversität im digitalen Zeitalter, qualitative Bildungs- und Lernforschung. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.