Heider / Hesselbach / Skatula | Die große Watercolor Bibliothek | Buch | 978-3-7358-8020-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 231 mm, Gewicht: 728 g

Reihe: Topp

Heider / Hesselbach / Skatula

Die große Watercolor Bibliothek

Wundervolle Vorlagen für die schönsten Aquarellmotive
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7358-8020-8
Verlag: frechverlag GmbH

Wundervolle Vorlagen für die schönsten Aquarellmotive

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 231 mm, Gewicht: 728 g

Reihe: Topp

ISBN: 978-3-7358-8020-8
Verlag: frechverlag GmbH


Fast 160 Seiten Vorlagen, Inspiration und Watercolor-Zauber - dieses Buch ist eine wahre Fundgrube! Zu den beliebtesten Themen findest du hier die schönsten Aquarell-Motive als Vorlage. Egal ob vielfältige Alphabete und Letterings, romantische Kränze, süße Tiere, Blumen, Blätter oder vielfältige Schmuckelemente: Die unterschiedlichsten Motivvorlagen werden dich garantiert dazu inspirieren, Pinsel und Farbe auszupacken und selbst kleine Kunstwerke kreieren. "Wow, das hab ich selbst gemalt!"-Momente garantiert!

Heider / Hesselbach / Skatula Die große Watercolor Bibliothek jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hesselbach, Ingrid
Ingrid Hesselbach ist 1979 in Ingolstadt geboren. Mit 4 Jahren zog sie mit Ihrer Familie nach Franken ins Nürnberger Land. Neben der Arbeit im familieneigenen Betrieb findet sie im Lettering und der Aquarellmalerei den perfekten Ausgleich zum stressigen Alltag. 2018 startet sie ihren Instagram-Account „Landletterei“. Dort teilt sie ihre Begeisterung fürs Hand- und Brushlettering und für die Aquarellmalerei. Seit 2020 gibt sie Präsenz-, sowie Onlinekurse und arbeitet als freie Künstlerin im Auftrag verschiedener Firmen.

Heider, Petra
Petra Heider, geboren 1985 in Cottbus, studierte Stadt- und Regionalplanung und arbeitete kurze Zeit in Berlin. Vor sechs Jahren entführt sie ihr späterer Ehemann Marcus nach Graz in die grüne Steiermark. Dort arbeitet sie im Bereich Grafik, Marketing und Projektmanagement im Grazer Kindermuseum FRida & freD. Für Grafik und Typografie begeistert sie sich schon als Heranwachsende. Über das Malen, Zeichnen und Gestalten findet sie zur Fotografie und auch wieder zurück. In den letzten Jahren wurde aus dem Flirt mit Aquarellmalerei und Lettering eine innige Liebe.

Skatula, Natalia
Natalia Skatula, geboren 1989 in Loslau, studierte nach dem Abitur Kunstgeschichte sowie Bildende Kunst & künstlerische Konzeptionen an der Philipps-Universität Marburg. Dort gewann sie Einblicke in diverse Arbeits- und Maltechniken, darunter auch die Grundlagen der Aquarellmalerei. Eine zunehmende Begeisterung für Watercolor entwickelte sich allerdings erst nach dem Studium, als sie anfing ihre ersten Weihnachtspostkarten in dieser Technik zu gestalten. Seit 2018 ist sie als freie Illustratorin und Künstlerin tätig und vertreibt als große Papierliebhaberin unter dem Namen „nataskalia” ihre eigens illustrierte Papeterie & Co.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.