Heidenreich / Schroeder | Alte Liebe | Buch | 978-3-596-18749-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 189 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Hochkaräter (Fischer Verlag)

Heidenreich / Schroeder

Alte Liebe

Roman
10. Auflage 2011
ISBN: 978-3-596-18749-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Roman

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 189 mm, Gewicht: 172 g

Reihe: Hochkaräter (Fischer Verlag)

ISBN: 978-3-596-18749-2
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist nicht spurlos vorbeigegangen an Lore und Harry. Die leidenschaftliche Lore hat Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig im Garten zu sitzen. Unterdessen heiratet ihre Tochter Gloria in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen, der ihr Vater sein könnte. Wie konnte es so weit kommen? Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden.

Heidenreich / Schroeder Alte Liebe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heidenreich, Elke
Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Sie veröffentlichte unter anderem die Geschichten 'Rudernde Hunde' (mit Bernd Schroeder), den Roman 'Alte Liebe' (mit Bernd Schroeder), eine Liebeserklärung an die Musik 'Passione', das Venedig-Buch 'Die schöne Stille', die Geschichten 'Der Welt den Rücken', die kurzen Geschichten 'Alles kein Zufall' und 'Männer in Kamelhaarmänteln'.

Literaturpreise:

Julius-Campe-Preis 2010

Schroeder, Bernd
Bernd Schroeder, 1944 geboren, lebt in Ahrenshoop. Er ist Autor und Regisseur zahlreicher Hör- und Fernsehspiele und wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet. Er veröffentlichte die Romane 'Versunkenes Land', 'Unter Brüdern', 'Die Madonnina', 'Mutter & Sohn', 'Hau', 'Auf Amerika', 'Wir sind doch alle da' sowie zuletzt 'Warten auf Goebbels'. Elke Heidenreich und Bernd Schroeder schrieben gemeinsam die Geschichten 'Rudernde Hunde' und den Roman 'Alte Liebe'.

Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Sie veröffentlichte unter anderem die Geschichten »Rudernde Hunde« (mit Bernd Schroeder), den Roman »Alte Liebe« (mit Bernd Schroeder), eine Liebeserklärung an die Musik »Passione«, das Venedig-Buch »Die schöne Stille«, die Geschichten »Der Welt den Rücken«, die kurzen Geschichten »Alles kein Zufall«, »Männer in Kamelhaarmänteln« sowie »Ihr glücklichen Augen«. Im FISCHER Taschenbuch erschien 2023 der Erzählband »Neulich im Himmel«.

Literaturpreise:
Julius-Campe-Preis 2010

Bernd Schroeder, 1944 geboren, ist Autor und Regisseur zahlreicher Hör- und Fernsehspiele und wurde mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet. Er veröffentlichte die Romane »Versunkenes Land«, »Unter Brüdern«, »Die Madonnina«, »Mutter & Sohn«, »Hau«, »Auf Amerika«, »Wir sind doch alle da« sowie zuletzt »Warten auf Goebbels«. Elke Heidenreich und Bernd Schroeder schrieben gemeinsam die Geschichten »Rudernde Hunde« und den Roman »Alte Liebe«. Bernd Schroeder lebte in Ahrenshoop und starb im Juni 2023.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.