Heidenreich | Demokratie als Zumutung | Buch | 978-3-608-98079-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit Abbildungen, Format (B × H): 133 mm x 211 mm, Gewicht: 436 g

Heidenreich

Demokratie als Zumutung

Für eine andere Bürgerlichkeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-608-98079-0
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Für eine andere Bürgerlichkeit

Buch, Deutsch, 336 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, mit Abbildungen, Format (B × H): 133 mm x 211 mm, Gewicht: 436 g

ISBN: 978-3-608-98079-0
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Demokratien brauchen aktive Demokraten

Beteiligung an politischen Entscheidungen war in der Antike in Athen Privileg und Pflicht. Spricht man Bürgerinnen und Bürger angemessen und nicht als schonbedürftige Kinder oder nutzenmaximierende Konsumenten an, werden aus Privileg und Pflicht Verantwortung. Diese andere Bürgerlichkeit mag eine Zumutung sein. Sie macht vor allem: Mut auf mehr und Mut auf die selbst mitgestaltete Zukunft.

Die Demokratie wird angegriffen. Aber die Verteidigungsfront verläuft nicht nur in der Ukraine, in Hong Kong, Taiwan, Afghanistan. Nicht nur äußere Feind bedrohen die Freiheit, sondern auch eine Erosion demokratischer Haltungen und Gewohnheiten. Eigentlich handelt es sich aber um eine tiefe Entfremdung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und den Repräsentanten Ihres Staates. Während die Menschen in der Ukraine einen Heroismus zeigen, der uns fremd geworden ist, fragen wir uns, was uns  das Leben in der Demokratie wert ist? Felix Heidenreich zeigt in seinem Buch vor, dass die demokratische Selbstregierung immer auch eine Zumutung war. Dabei geht es nicht nur um die einfache Erfüllung von Pflichten. Erst als Antwort auf eine angemessene Ansprache werden die Menschen zu Bürgerinnen und Bürgern in einem starken Sinne, zu , die Politik nicht wie nörgelnde Kinder konsumieren, sondern verantwortlich mitgestalten.

Heidenreich Demokratie als Zumutung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heidenreich, Felix
Felix Heidenreich ist Philosoph und Politikwissenschaftler. Er forscht zu Fragen der Demokratietheorie, der Kulturphilosophie und der Wirtschaftsethik.

Felix Heidenreich ist Philosoph und Politikwissenschaftler. Er forscht zu Fragen der Demokratietheorie, der Kulturphilosophie und der Wirtschaftsethik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.