Heidelbach | Trauernde Tiere | Buch | 978-3-311-25015-9 | sack.de

Buch, Deutsch, No linguistic content, 48 Seiten, Gebunden und durchgehend vierfarbig, Format (B × H): 174 mm x 234 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Gatsby

Heidelbach

Trauernde Tiere

Buch, Deutsch, No linguistic content, 48 Seiten, Gebunden und durchgehend vierfarbig, Format (B × H): 174 mm x 234 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Gatsby

ISBN: 978-3-311-25015-9
Verlag: Kampa Verlag


Wer Krokodilstränen weint, so die Rede- wendung, der macht seinem Gegenüber etwas vor. Die hier von Nikolaus Heidelbachfestgehaltenen Tiere hingegen empfinden echte Trauer, tragen sogar einen Trauerschleier. Ob Floh oder Elefant, Tintenfisch oder Tapir, Dackel oder Bonobo - der Kummer ist groß. Worüber sie trauern, bleibt allerdings ganz unserer Interpretation überlassen. Ist es die Lage der Welt? Ihr eigenes verpfuschtes Leben? Hat es etwas zu tun mit einer gänzlich wunderlichen Spezies - dem Menschen?Übrigens: Krokodilstränen gibt es wirklich. Die Reptilien weinen immer, wenn sie fressen, was allerdings kein Zeichen von Trauer ist, sondern lediglich auf den erhöhten Druck auf die Tränendrüsen zurückgeht.
Heidelbach Trauernde Tiere jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heidelbach, Nikolaus
Nikolaus Heidelbach, geboren 1955, hat unzählige Bücher selbst geschrieben und gezeichnet und viele weitere illustriert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.