Heidegger / Schüßler / Schüssler | Feldweg-Gespräche (1944/45) | Buch | 978-3-465-03550-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 77, 250 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

Heidegger / Schüßler / Schüssler

Feldweg-Gespräche (1944/45)


2.,durchgesehene Auflage 2007
ISBN: 978-3-465-03550-3
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Buch, Deutsch, Band 77, 250 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-465-03550-3
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Die in diesem Band zusammengefassten Gespräche sind im Winter 1944/45, als der Zweite Weltkrieg seinem Ende zuging, entstanden. Die Verwüstung Deutschlands und Europas vor Augen setzt Heidegger hier die Seinsvergessenheit des willensgeprägten neuzeitlichen Denkens, die sich in der Herrschaft der Technik manifestiert, in Beziehung zu dem 'die Erde umgreifenden Vorgang der Vernichtung'. Die zentralen Themen seiner Spätphilosophie sind in diesen Gesprächen gegenwärtig.

Für seine Gedankenwege wählte Heidegger eine neue Gestalt: Es sind erdachte Gespräche in unterschiedlichen Situationen zwischen jeweils einem Weisenden und ein oder zwei Mit- und Andersdenkenden. In allen drei Gesprächen geht es um das andere oder auch 'künftige' Wesen des Denkens, das aus der Gelassenheit kommt: Nicht eine andere Richtung des Denkens, sondern eine neue Weise des Denkens ist notwendig.

Heidegger / Schüßler / Schüssler Feldweg-Gespräche (1944/45) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Philosophiestudenten, Literaturwissensschaftler, Germanisten

Weitere Infos & Material


Heidegger, Martin
Martin Heidegger (26.9.1889 - 26.5.1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.

Martin Heidegger (1889 - 1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.