Heidegger / Neumann | Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare | Buch | 978-3-465-03810-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 84,1, 894 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 1082 g

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

Heidegger / Neumann

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare

Kant-Leibniz-Schiller (Teil1: Sommersemester 1931 bis Wintersemester 1935/36)
1., Auflage 2013
ISBN: 978-3-465-03810-8
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Kant-Leibniz-Schiller (Teil1: Sommersemester 1931 bis Wintersemester 1935/36)

Buch, Deutsch, Band 84,1, 894 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 1082 g

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-465-03810-8
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Der erste Teilband des umfangreichen Seminarbandes 84 der Gesamtausgabe gehört in den großen Kontext von Martin Heideggers Auseinandersetzung mit Immanuel Kant und Gottfried Wilhelm Leibniz. Leibniz ist für Heidegger von herausragender Bedeutung für die Geschichte der neuzeitlichen Metaphysik zwischen Descartes und Kant. Im Band 84.1 kommen drei Seminare zu Kant und ein Seminar zu Leibniz erstmals zur Veröffentlichung. Die drei Kant-Seminare befassen sich mit Kants Preisschrift über die „Fortschritte" der Metaphysik (Sommer 1931), mit Kants „Transzendentaler Dialektik" aus der Kritik der reinen Vernunft im Hinblick und Vorgriff auf Kants praktische Philosophie (Winter 1931/32) und nochmals mit „Hauptstücken" aus der Kritik der reinen Vernunft (Sommer 1934). Das Leibniz-Seminar (Winter 1935/36) gibt erstmals eine grundlegende und wegweisende Gesamtinterpretation der „Monadologie".

Heidegger / Neumann Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / Seminare jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.