Heidegger / Herrmann | Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 1. Abt: Veröffentlichte Schriften / Vorträge und Aufsätze (1936-1953) | Buch | 978-3-465-03098-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 298 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

Heidegger / Herrmann

Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 1. Abt: Veröffentlichte Schriften / Vorträge und Aufsätze (1936-1953)


Auflage 2000
ISBN: 978-3-465-03098-0
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH

Buch, Deutsch, Band 7, 298 Seiten, KART, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-465-03098-0
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH


Die 1954 bei Günter Neske in Pfullingen erschienene Einzelausgabe der Vorträge und Aufsätze hatte an der großen Nachkriegswirkung des Heideggerschen Denkens wesentlichen Anteil. Band 7 der Gesamtausgabe enthält den Text der inzwischen in neunter Auflage erschienenen Einzelausgabe, versehen mit den erstmals aus Heideggers Handexemplaren entnommenen Textverbesserungen und in den Fußnoten wiedergegebenen Randbemerkungen, zu denen auch Bezugnahmen auf Goethes "Sprüche in Prosa" (Maximen und Reflexionen) gehören. Die vier ersten Texte "Die Frage nach der Technik", "Wissenschaft und Besinnung", "Überwindung der Metaphysik" und "Wer ist Nietzsches Zarathustra?" gelangen in die Erfahrung der Seinsverlassenheit und Seinsvergessenheit und gehen den Weg des Anklangs der Wesung des Seins als Verweigerung. In den anschließenden vier Vorträgen "Was heisst Denken?", "Bauen Wohnen Denken", "Das Ding" sowie ".dichterisch wohnet der Mensch." vollbringt sich das Denken als Sprung in die Zugehörigkeit zur Wahrheit des Seins in dessen Wesung als Ereignis sowie als Gründung der Wahrheit des Seins, die in sich ein Wesenlassen des gründenden Grundes und ein Bauen auf diesen Grund ist. In den drei abschließenden Texten "Logos (Heraklit, Fragment 50)", "Moira (Parmenides, Fragment VIII, 34-41)" und "Aletheia (Heraklit, Fragment 16)" entfaltet sich das Denken als Sichzuspielenlassen des ersten, frühgriechischen Anfangs für den Übergang in den anderen Anfang.

Heidegger / Herrmann Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 1. Abt: Veröffentlichte Schriften / Vorträge und Aufsätze (1936-1953) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.