Heidegger / Görland | Martin Heidegger Gesamtausgabe | Buch | 978-3-465-02923-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 224 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

Heidegger / Görland

Martin Heidegger Gesamtausgabe

II. Abteilung: Vorlesungen 1919-1944 (Freiburger Vorlesungen 1928-1944). Bd. 32: Hegels Phänomenologie des Geistes (Wintersemester 1930/31)
3. unveränderte . 1996
ISBN: 978-3-465-02923-6
Verlag: Vittorio Klostermann

II. Abteilung: Vorlesungen 1919-1944 (Freiburger Vorlesungen 1928-1944). Bd. 32: Hegels Phänomenologie des Geistes (Wintersemester 1930/31)

Buch, Deutsch, Band 32, 224 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-465-02923-6
Verlag: Vittorio Klostermann


Diese Vorlesung aus dem Wintersemester 1930/31 enthält Interpretationen der Abschnitte "Bewußtsein" und "Selbstbewußtsein" der "Phänomenologie des Geistes". Mit Hegel ist Heidegger in der Absicht einig, die Eigenart des Selbstbewußtseins tiefer als Kant zu fassen; andererseits stellt er Hegels dialektischer Überwindung der Endlichkeit des in Gegensätze verstrickten Bewußtseins seine Idee der Transzendenz über das Seiende zur Selbstheit entgegen. Die Unendlichkeit des absoluten Wissens die Endlichkeit des transzendierenden Daseins. "Ist das Verstehen des Seins absolvent, und ist das Absolvente das Absolute, oder ist die Absolvenz die verhüllte Transzendenz, die Endlichkeit? Unsere Auseinandersetzung ist auf diesen Kreuzweg von Endlichkeit und Unendlichkeit gestellt."

Heidegger / Görland Martin Heidegger Gesamtausgabe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Philosophiestudenten, Literaturwissensschaftler, Germanisten

Weitere Infos & Material


Heidegger, Martin
Martin Heidegger (26.9.1889 - 26.5.1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.

Martin Heidegger (26.9.1889 - 26.5.1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.