Heidegger / Görland | Martin Heidegger Gesamtausgabe | Buch | 978-3-465-02817-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 436 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

Heidegger / Görland

Martin Heidegger Gesamtausgabe

II. Abteilung: Vorlesungen 1919-1944 (Marburger Vorlesungen 1923-1928). Bd. 25: Phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft (Wintersemester 1927/28)
3. Auflage 1995
ISBN: 978-3-465-02817-8
Verlag: Vittorio Klostermann

II. Abteilung: Vorlesungen 1919-1944 (Marburger Vorlesungen 1923-1928). Bd. 25: Phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft (Wintersemester 1927/28)

Buch, Deutsch, Band 25, 436 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-465-02817-8
Verlag: Vittorio Klostermann


Die Vorlesung knüpft an das Ende der "Grundprobleme der Phänomenologie" an. Sie gibt ausführlicher als dort eine Bestimmung des Verhältnisses von positiver Wissenschaft, wissenschaftlicher Philosophie oder Ontologie und Fundamentalontologie.

Die phänomenologische Interpretation der transzendentalen Ästhetik und des ersten Buches der transzendentalen Analytik ist gegenüber der späteren Arbeit "Kant und das Problem der Metaphysik" weniger die abgelöste Darstellung als die Herausarbeitung der Kantdeutung in einer genauen und detaillierten Textanalyse, in der Abschnitt für Abschnitt durchgegangen wird. Die Vorlesung bietet einen breiteren Zugang zur lntention der Kantdeutung Heideggers.

Heidegger / Görland Martin Heidegger Gesamtausgabe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Philosophiestudenten, Literaturwissensschaftler, Germanisten

Weitere Infos & Material


Heidegger, Martin
Martin Heidegger (26.9.1889 - 26.5.1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.

Martin Heidegger (26.9.1889 - 26.5.1976) gilt neben Ludwig Wittgenstein als der einflußreichste und bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.