Heide | Doppelmodalkonstruktionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Heide Doppelmodalkonstruktionen


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-638-26076-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-638-26076-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: sehr gut (1,3), Universität Potsdam (Institut für Linguistik), Veranstaltung: Seminar 'Modalverben', Sprache: Deutsch, Abstract: Als 'Doppelmodalkonstruktionen' (oder 'double modals') werden alle syntaktischen Konstruktionen bezeichnet, die durch die Kombination von zwei Modalverben entstehen. Dass Modalverben nicht beliebig kombiniert werden können, wird deutlich, wenn man die Sätze 1. (a) und (b) vergleicht. Während Satz (a) grammatisch ist, ist Satz (b) nicht akzeptabel, obwohl er die gleichen Modalverben (allerdings in der umgekehrten Reihenfolge) enthält. 1. (a) Hans soll kommen dürfen. (b) *Hans darf kommen sollen. In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, inwieweit und wodurch die Kombination zweier Modalverben restringiert ist. Sind es syntaktische oder semantische Faktoren, die über die (Un-)Grammatikalität eines Satzes entscheiden? Zur Beantwortung dieser Frage werde ich zunächst auf die syntaktischen und semantischen Eigenschaften von einfachen Modalverben eingehen. Im zweiten Teil der Arbeit werden dann Doppelmodalkonstruktionen in verschiedenen Sprachen (Isländisch und Dänisch, Englisch, Deutsch) betrachtet. Ich werde verschiedene Ansätze vorstellen und zeigen, aus welch unterschiedlichen Perspektiven man Doppelmodalkonstruktionen betrachten und analysieren kann. Abschließend werde ich meine Ergebnisse zusammenfassen und diskutieren.

Heide Doppelmodalkonstruktionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.