Heibach | Die Entstehung der mulitmedialen Aufführung | Buch | 978-3-7705-4899-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Heibach

Die Entstehung der mulitmedialen Aufführung

Medienästhetische Studien zur Entstehung einer neuen Kunstform
2009
ISBN: 978-3-7705-4899-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Medienästhetische Studien zur Entstehung einer neuen Kunstform

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-7705-4899-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die multimediale Theateraufführung ist eine der ältesten Kunstformen der Welt; doch als der Prozess der Bildung eines autonomen Kunstsystems um 1800 seinen Höhepunkt findet, gehört sie nicht zu den Künsten, denen eine rein ästhetische Existenzberechtigung zugesprochen wird. Erst ca. 100 Jahre später, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wird auch sie als autonome Kunstform langsam anerkannt. Christiane Heibach macht sich auf die Spurensuche nach den Gründen für diese verspätete Entwicklung: Ihr Buch geht den Verschiebungen in den ästhetischen Diskursen von 1800 bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts nach und zeichnet ein komplexes Bild der medienästhetischen Bedingungen, die zur Anerkennung der Aufführung als autonome Kunstform führen.

Heibach Die Entstehung der mulitmedialen Aufführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.