Hehemann | Bilanzen verstehen und auswerten - Schnelleinstieg | Buch | 978-3-7475-0817-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 206 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: mitp Schnelleinstieg

Hehemann

Bilanzen verstehen und auswerten - Schnelleinstieg

Die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen beurteilen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7475-0817-6
Verlag: MITP Verlags GmbH

Die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen beurteilen

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 206 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: mitp Schnelleinstieg

ISBN: 978-3-7475-0817-6
Verlag: MITP Verlags GmbH


  • Grundlagen einer Bilanz auch für Nicht-BWLer verständlich erklärt
  • Jahresabschlüsse verstehen und auswerten
  • Die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen einschätzen lernen

Jahresabschlüsse auch ohne BWL verstehen

Sie möchten Bilanzen lesen und auswerten, obwohl Sie kein BWL studiert haben? Egal ob als Geschäftsinhaber, Unternehmensgründer, Mitarbeiter der Finanzabteilung oder einer Regulierungsbehörde, als Investor, Kreditgeber oder Lieferant – das Verstehen von Geschäftsbilanzen ist von unschätzbarem Vorteil.

Wirtschaftliche Zusammenhänge einfach erläutert

Der Finanzexperte Christoph Hehemann führt Sie Schritt für Schritt an die Grundsätze einer Bilanz heran, so dass Sie deren Aufbau und Elemente verstehen. Er erklärt die nötigen wirtschaftlichen Begrifflichkeiten und deren Zusammenhänge leicht verständlich. Die verschiedenen Bilanzarten, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Kapitalflussrechnung werden Ihnen ganz anschaulich nähergebracht und deren fundierte Auswertung für ein Unternehmen aufgezeigt.

Die finanzielle Stabilität von Unternehmen beurteilen

Dabei geht es über das reine Verständnis hinaus, denn Sie lernen, Bilanzen für Ihre Zwecke zu nutzen und die finanzielle Stabilität und Ertragssituation von Unternehmen zu beurteilen.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens verstehen
  • Übersicht über die drei zentralen Finanzberichte
  • Zusammenhang von Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung
  • Aufbau und Struktur einer Bilanz
  • Die Gewinn- und Verlustrechnung verstehen
  • Einblick in die Liquidität mit der Kapitalflussrechnung erhalten
  • Zielsetzung und Grenzen der Bilanzpolitik
  • Erkenntnisse aus dem Jahresabschluss gewinnen
  • Beurteilung von Ertragssituation und finanzieller Stabilität
Hehemann Bilanzen verstehen und auswerten - Schnelleinstieg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Unternehmensführung, Geschäftsinhaber, Mitarbeiter der Finanzabteilung und von Regulierungsbehörden, Investoren, Aktionäre, Kreditgeber, Lieferanten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Hehemann ist Leiter des Konzernrechnungswesens bei der SITECO-Gruppe und gibt Seminare zu den Themen Controlling und Unternehmensfinanzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.