Hegglin / Weibel | "In den Gletschern der Erinnerung" | Buch | 978-3-906907-39-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 1477 mm x 219 mm, Gewicht: 364 g

Hegglin / Weibel

"In den Gletschern der Erinnerung"

Literarische Gletscherbilder aus drei Jahrhunderten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-906907-39-0
Verlag: edition bücherlese GmbH

Literarische Gletscherbilder aus drei Jahrhunderten

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 1477 mm x 219 mm, Gewicht: 364 g

ISBN: 978-3-906907-39-0
Verlag: edition bücherlese GmbH


Für Christian Morgenstern waren die Gletscher »des Himmels kühles, reines Höhengeschenk«, für Friederike Brun die »Scheitel der Ewigkeit«. Percy Bysshe Shelley glaubte an ihr unaufhörliches Vorrücken und eine zukünftige Welt ganz aus Eis, Mark Twain war der Ansicht, dass der Mensch im Angesicht eines Gletschers seine Selbstgefälligkeit und Arroganz ablegen müsse.
Die fremdartige Gegenwelt der Gletscher gab SchriftstellerInnen durch die Jahrhunderte Anlass zu mal bombastischen, mal sprachlosen Schilderungen. Doch das ›ewige Eis‹ war kein bloßes Objekt der Beschreibung. In seinem Spiegel zeigte sich der Mensch: begrenzt, klein und vergänglich. Ein Hauch des Todes weht in vielen Texten über Gletscher, aber auch eine Ahnung des Göttlichen.
Außerhalb menschlichen Zugriffs und menschlicher Zeit, mehr schon dem Himmel zugehörig als der Erde?– die Gegenwart zeichnet ein anderes Bild. Herrschte bei den Anfängen des Alpentourismus noch die Kleine Eiszeit, zeigen sich nun immer rasanter die Auswirkungen des menschengemachten Klima­wandels. Das monumentale Gedächtnis der »Gletscher der Erinnerung« zerfließt. Die versammelten Texte bleiben als Speicher einer verlorenen Erfahrung zurück.

Die von Daniel Schwartz für sein Buch While the Fires Burn. A Glacier Odyssey erarbeiteten Fotografien vom Kollaps alpiner Gletscher entstanden zwischen 2009 und 2016; sie sind Resultat der Synthese von naturwissenschaftlicher Beobachtung und künstlerischer Haltung. Peter Weibel (Schneewand, Mensch Keun) betrachtet die Gletscher in einem Essay aus heutiger Perspektive.

Hegglin / Weibel "In den Gletschern der Erinnerung" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.