Heger | Wissenschaftstheorie als Perspektivenfrage?! | Buch | 978-3-506-78558-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 641 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 945 g

Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

Heger

Wissenschaftstheorie als Perspektivenfrage?!

Eine kritische Diskussion wissenschaftstheoretischer Ansätze der Religionspädagogik
2017
ISBN: 978-3-506-78558-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Eine kritische Diskussion wissenschaftstheoretischer Ansätze der Religionspädagogik

Buch, Deutsch, Band 22, 641 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 945 g

Reihe: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft

ISBN: 978-3-506-78558-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Pluralität ist nicht nur eine Signatur der Lebenswelt, von der die Religionspädagogik herausgefordert ist. Die äußere Pluralität führt vielmehr auch zu einer vielgestaltigen Ausrichtung der Religionspädagogik selbst als Wissenschaft.
So buchstabiert(e) sich die Disziplin unter anderem als Anwendungswissenschaft, Ideologiekritik, Handlungswissenschaft, empirische Wissenschaft, Wahrnehmungswissenschaft und Semiotik aus. Dies lässt fragen, ob die wissenschaftstheoretische Ausrichtung der Religionspädagogik eine Perspektivenfrage darstellt, die nach einer Richtungsentscheidung verlangt. Die unterschiedlichen Erarbeitungsschritte der vorliegenden Studie steuern diesbezüglich einer eindeutigen Antwort zu: Nicht in einer künstlich erzeugten Monoperspektivität, sondern in einer kritisch-reflektierten Multiperspektivität ist die entscheidende Option einer zukunftsfähigen Religionspädagogik zu sehen.
Heger Wissenschaftstheorie als Perspektivenfrage?! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Johannes Heger ist seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich für Religionspädagogik und Katechetik an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.