Buch, Deutsch, Band 12, 626 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 1080 g
Reihe: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte
Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte
unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 1. Auflage von 1996
ISBN: 978-3-7873-1004-3
Verlag: Felix Meiner
Berlin 1822/23. Nachschriften von Karl Gustav Julius von Griesheim, Heinrich Hotho und Friedrich Carl Hermann Victor von Kehler
Buch, Deutsch, Band 12, 626 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 1080 g
Reihe: Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte
ISBN: 978-3-7873-1004-3
Verlag: Felix Meiner
Die neue Edition der Vorlesungen über die 'Philosophie der Weltgeschichte' stellt den Versuch dar, eine einzige der gehaltenen Vorlesungen aus drei Manuskripten unterschiedlicher Qualität möglichst authentisch zu rekonstruieren und bietet somit erst die Möglichkeit, sich wissenschaftlich mit der systematischen Konzeption der Hegelschen Geschichtsphilosophie zu beschäftigen. Der Band enthält zusätzlich einen umfangreichen Anmerkungsteil über die orientalische Welt, in dem ausführlich die zum großen Teil schwer zugänglichen Quellen nachgewiesen worden sind, die Hegel als Material für seine Vorlesung benutzt hat.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte