Hegau-Geschichtsverein e.V. / Kramer / Peter | HEGAU Jahrbuch 2011 | Buch | 978-3-933356-65-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Hegau Jahrbuch

Hegau-Geschichtsverein e.V. / Kramer / Peter

HEGAU Jahrbuch 2011

Auf alten Wegen - Mobilität im Hegau und am Bodensee

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Hegau Jahrbuch

ISBN: 978-3-933356-65-9
Verlag: MarkOrPlan


Der Band 68/2011 der Zeitschrift HEGAU (HEGAU Jahrbuch 2011) bringt unter dem Titel "Auf alten Wegen - Mobilität im Hegau und am Bodensee" 14 Beiträge zum Themenbereich, von der "Kleinen Kulturgeschichte des Ruderns" bis zu den besonderen Bodensee-Touristen aus der nationalsozialistischen Führung. Alle historischen Hauptfragestellungen des Bereichs "Mobilität" finden sich zudem in Beiträgen wieder: Karten mit alten Wegen, die Entstehung des Postverkehrs, der systematische Bau von Chausseen, Bau und Petitionen zu Eisenbahnlinien, der erste Flugplatz in Konstanz und die Geschichte von "Hergeloffenen" Imigranten. Spezielle Fragestellungen befassen sich darüber hinaus mit den Besuchen siamesischer Könige am Bodensee und der Geschichte der Autokennzeichen am Beispiel des Landkreises Konstanz (D) und des Kantons Schaffhausen (SH). Vier weitere Beiträge, darunter zu den württ. Staatsfestungen Hohentwiel und Hohenneuffen und dem Stadtbrand von Engen runden den Band ab. Im Anhang finden sich Buchbesprechungen und Vereinsnachrichten des Hegau Geschichtsvereins e.V.
Hegau-Geschichtsverein e.V. / Kramer / Peter HEGAU Jahrbuch 2011 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.