Høeg | Das stille Mädchen | Sonstiges | 978-3-8445-0662-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Høeg

Das stille Mädchen


Gekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8445-0662-4
Verlag: Der Hörverlag

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-0662-4
Verlag: Der Hörverlag


Kasper Krone ist beides: Erzgauner und helfende Hand. Denn einerseits hat der ehemalige Zirkusartist eine Menge Schulden und ist deshalb auf der Flucht. Andererseits hat er eine besondere Fähigkeit: Er hört nicht nur extrem gut, sondern spürt auch das, was nicht zu hören ist - Zwischentöne und Schwingungen. Bei der kleinen Klaramaria nimmt er Ähnliches wahr: Auch sie hat offenbar unerklärliche telepatische Kräfte.
Als die Kleine unter rätselhaften Umständen verschwindet, macht sich Kasper Krone auf die Suche nach ihr. Eine rasante Jagd und Flucht durch Kopenhagen beginnt, bei der Krone nicht nur auf die Machenschaften internationaler Wirtschaftskrimineller stößt. Er erfährt auch von der Verschwörung der anderen entführten Kinder. Wie apokalyptische Reiter drohen sie mit Vernichtung, falls die Erwachsenen weiter Kriege führen...

(Laufzeit: 8h 5)
Høeg Das stille Mädchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martens, Max Volkert
Max Volkert Martens wurde 1948 in Itzehoe, Schleswig-Holstein, geboren. Nach dem Abitur ging er an die Staatliche Hochschule für darstellende Kunst in Stuttgart. Es folgten Engagements an den Städtischen Bühnen Heidelberg, am Staatstheater Stuttgart und am Düsseldorfer Schauspielhaus. Seit 1982 arbeitet Max Volkert Martens freiberuflich u. a. für die Freie Volksbühne und das Schillertheater in Berlin sowie für das Residenztheater München. Zudem ist er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, u. a. in den Serien "Ein Fall für zwei", "Großstadtrevier", "Der Fahnder", den Fernsehfilmen "Die Stadt im Tal", "Der schöne Mann", "Pattbergs Erbe" und den Kinofilmen "Judgement in Berlin" und "Wer hat Angst vor RotGelbBlau". Für den Hörverlag las Max Volkert Martens u.a. bereits "Vendetta" von Donna Leon, "Jahrestage" von Uwe Johnson, "Das sterbende Tier" von Philip Roth sowie "Die Kunst des Liebens" von Erich Fromm.

Høeg, Peter
Peter Høeg, Jahrgang 1957, lebt als freier Autor bei Kopenhagen. Er war Tänzer und Schauspieler, bevor er zu schreiben begann. Sein drittes Buch "Fräulein Smillas Gespür für Schnee" wurde ein internationaler Bestseller, ist inzwischen in 17 Sprachen übersetzt und wurde 1997 von Bernd Eichinger verfilmt.Peter Høeg - Selbstporträt:"Ich wurde 1957 in Kopenhagen geboren, ... habe Vater und Mutter und Sommer auf dem Land gehabt, bin ewig auf die Schule gegangen und habe BAFöG und Sozialhilfe erhalten, hatte Gelegenheitsjobs und feste Arbeit. Und die Sicherheit, die es bedeutet, ein Däne und um diesen Zeitpunkt herum geboren zu sein, ist ein wesentlicher Grund dafür, dass es möglich ist zu schreiben und einen großen Teil des Lebens für eine Art Entdeckungsreise in einem Grenzland zu verwenden."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.