Buch, Deutsch, 322 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Band 7
Buch, Deutsch, 322 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-465-02676-1
Verlag: Vittorio Klostermann
Buddenbrookhauses am 6. Mai 1993 - Eckhard Heftrich: Zur Eröffnung des Kolloquiums "Thomas Mann und die Musik" am 6. Mai 1993 - Hans Maier: Deutsche Musikpoesie vor Thomas Mann - ein Versuch - Hans Rudolf Vaget: Musik in München. Kontext und Vorgeschichte des "Protests der Richard-Wagner-Stadt München" gegen Thomas Mann - Walter Windisch-Laube: Thomas Mann versus Franz Schreker? - Dieter Borchmeyer: Musik im Zeichen Saturns. Melancholie und Heiterkeit in Thomas Manns "Doktor Faustus" - Christine Emig: "Wagner in verjüngten Proportionen.". Thomas Manns Novelle "Wälsungenblut" als epische Wagner-Transkription - Marcel Reich-Ranicki: O sink hernieder, Nacht der Liebe. Der junge Thomas
Mann, der Eros und die Musik