Hefter | Hey guten Morgen, wie geht es dir? | Sonstiges | 978-3-8398-2173-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 140 mm, Gewicht: 89 g

Reihe: Argon Edition

Hefter

Hey guten Morgen, wie geht es dir?

Roman | Deutscher Buchpreis 2024
2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe 2024
ISBN: 978-3-8398-2173-2
Verlag: Argon Verlag GmbH

Roman | Deutscher Buchpreis 2024

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 136 mm x 140 mm, Gewicht: 89 g

Reihe: Argon Edition

ISBN: 978-3-8398-2173-2
Verlag: Argon Verlag GmbH


Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, den Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Juno schreibt mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um ihr Geld zu bringen. Doch statt darauf hereinzufallen, werden genau diese Männer zu einer Form von Freiheit. In den Gesprächen kann Juno sein, wer sie will – und das vermeintlich ohne Konsequenzen. Ganz im Gegensatz zu ihrem sonstigen Leben. Also flüchtet Juno ab und zu vor ihrem Alltag ins Internet und spielt Spielchen mit Männern, die sie anlügen. Sie selbst wird zur Lügnerin. Eines Tages trifft sie auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine …

Hefter Hey guten Morgen, wie geht es dir? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hefter, Martina
Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Künstlerinnen szenisch um. Sie veröffentlichte drei Romane und fünf Gedichtbände. Ihr Roman Hey guten Morgen, wie geht es dir? wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2024 ausgezeichnet.

Löwendorf, Inka
Inka Löwendorf arbeitete unter anderem am Schauspielhaus Wien, am Berliner Ensemble und der Volksbühne Berlin. 2007 gründete sie den Heimathafen Neukölln, wo sie seither in der künstlerischen Leitung tätig ist – wenn sie nicht gerade in Stücken wie Die Rixdorfer Perlen oder ArabQueen selbst auf der Bühne steht.

Martina Hefter lebt als Autorin und Performerin in Leipzig. Ihre Texte bewegen sich zwischen Gedicht, szenischen Schreibformen und Roman. Viele ihrer Texte setzt sie in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Künstlerinnen szenisch um. Sie veröffentlichte drei Romane und fünf Gedichtbände. Ihr Roman wurde mit dem Deutschen Buchpreis 2024 ausgezeichnet.

Inka Löwendorf arbeitete unter anderem am Schauspielhaus Wien, am Berliner Ensemble und der Volksbühne Berlin. 2007 gründete sie den Heimathafen Neukölln, wo sie seither in der künstlerischen Leitung tätig ist – wenn sie nicht gerade in Stücken wie  oder  selbst auf der Bühne steht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.