E-Book, Deutsch, 295 Seiten, E-Book
Reihe: Erlebnis Wissenschaft
Heering Jule und der Schrecken der Chemie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-527-67500-5
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 295 Seiten, E-Book
Reihe: Erlebnis Wissenschaft
ISBN: 978-3-527-67500-5
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Jule ist 13 und leidet: Schule, kleine Brüdern, ignorante Eltern, eine besserwisserische Freundin Christin und - zu allem Überfluss - hat sie auch noch Liebeskummer. Was das alles mit Chemie zu tun hat? Folgen Sie Jule durch ihren Alltag und lernen Sie so auf unterhaltsame und verständliche Weise die Grundlagen der Chemie kennen. Fundiert, motivierend und ansprechend in der Darstellung werden Fragen wie »Warum kann man das Schmelzen von Schokolade ziemlich einfach rückgängig machen, das Verkohlen von Brötchen aber nicht?« beantwortet.
Alltagsphänomene und die Tiefen der Modellvorstellungen
Jedes Kapitel des Buches besteht dabei aus drei Teilen: einer kleinen Geschichte von Jule, einer ersten Erklärung und einem Exkurs. Die Geschichte und die Erklärung verschaffen dem Leser einen soliden Überblick über die Chemie, mit den Exkursen geht es richtig in die Tiefe. Am Schluss eines jeden Kapitels gibt es eine kurze Zusammenfassung des Gelernten in einem Merksatz. Die Autorin wagt sich bei ihrer Darstellung auch in die Tiefen der chemischen Modellvorstellungen, ohne die Alltagsphänomene wie das Verdunsten von Wasser nicht erklärbar sind. Durch ihre in der Praxis erprobte Erfahrung in der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte an Jugendliche schafft es Heering, ihren Lesern einen schreckensfreien Zugang zur Chemie zu bereiten und rückt außerdem die verkürzten (und oft falschen) Erklärungen in chemischen Experimentierbüchern gerade. Eine hilfreiche Lektüre für Schüler, Lehrer und alle interessierten Leser.
Weitere Infos & Material
DANKSAGUNG
DAS DARF DOCH NICHT WAHR SEIN - STOFFE!
MONTAGMORGEN - STOFFEIGENSCHAFTEN
VON Ü-EIERN UND CHEMIKERN - WOZU DIENEN MODELLE?
DER TEILCHENCHARAKTER DER MATERIE
DIE GESETZE CHEMISCHER REAKTIONEN
DER FEINBAU DER TEILCHEN
TIME TO SAY GOODBYE . . .
Dein persönlicher Spickzettel!
Anmerkungen zum Weiterarbeiten
INDEX
DANKSAGUNG
DAS DARF DOCH NICHT WAHR SEIN - STOFFE!
MONTAGMORGEN - STOFFEIGENSCHAFTEN
VON Ü-EIERN UND CHEMIKERN - WOZU DIENEN MODELLE?
DER TEILCHENCHARAKTER DER MATERIE
DIE GESETZE CHEMISCHER REAKTIONEN
DER FEINBAU DER TEILCHEN
TIME TO SAY GOODBYE . . .
Dein persönlicher Spickzettel!
Anmerkungen zum Weiterarbeiten
INDEX