Heemeyer / Jarass / Hoppe | Auswirkungen des neuen Hochwasserschutzgesetzes auf die Inhalte von Raumordnungs- und Bauleitplänen | Buch | 978-3-939804-20-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

Heemeyer / Jarass / Hoppe

Auswirkungen des neuen Hochwasserschutzgesetzes auf die Inhalte von Raumordnungs- und Bauleitplänen

Buch, Deutsch, 92 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

ISBN: 978-3-939804-20-8
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Der Bundesgesetzgeber hat im Jahr 2005 auf die Hochwasserereignisse der vorangegangenen Jahre mit dem Erlass eines Hochwasserschutzgesetzes reagiert. Die bedeutendsten Änderungen hat dabei das Wasserhaushaltsgesetz erfahren. So ist die Verpflichtung der Bundesländer zur Ausweisung von Überschwemmungsgebieten konkretisiert und erweitert worden. Zudem wurden die Rechtsfolgen einer förmlichen Ausweisung für die Bodennutzung ausgedehnt und erhebliche baurechtliche Beschränkungen für diese Gebiete normiert. Angesichts der Vielzahl der Veränderungen in Wasserhaushaltsgesetz, Baugesetzbuch und Raumordnungsgesetz besteht in der Planung nun ein erheblicher Klärungsbedarf. Die vorliegende Analyse beantwortet die entstandenen Fragen und gibt wertvolle Hinweise für die Praxis. Dabei bildet das grundsätzliche Verbot der Ausweisung neuer Baugebiete in festgesetzten bzw. vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebieten wegen seiner besonderen Relevanz den Schwerpunkt der Untersuchung.
Heemeyer / Jarass / Hoppe Auswirkungen des neuen Hochwasserschutzgesetzes auf die Inhalte von Raumordnungs- und Bauleitplänen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.