Heeg | Das Phantasma der natürlichen Gestalt | Buch | 978-3-465-04472-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 488 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 738 g

Reihe: Klostermann/Nexus

Heeg

Das Phantasma der natürlichen Gestalt

Körper, Sprache und Bild im Theater des 18. Jahrhunderts
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-465-04472-7
Verlag: Vittorio Klostermann

Körper, Sprache und Bild im Theater des 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band 49, 488 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 738 g

Reihe: Klostermann/Nexus

ISBN: 978-3-465-04472-7
Verlag: Vittorio Klostermann


Dieses Buch geht der Ästhetik des Authentischen, Natürlichen im 18. Jahrhundert nach und wirft dazu einen Blick auf die verschiedenen Kunstgattungen der Zeit. Dabei geht es dem Autor weniger darum, das Natürliche einmal mehr als Fiktion zu enttarnen, sondern vielmehr die inneren Widersprüche herauszukristallisieren. So konnte das Natürliche mittels der Kunst letztlich nur durch selbst auferlegte Disziplinierungsmaßnahmen überzeugend dargestellt werden. Das Buch zeigt, wie sehr die gesellschaftlichen Konflikte zwischen dem Ideal des Maßvollen, Edlen auf der einen, und der Leidenschaft und dem Unkontrollierten auf den anderen Seite in der Kunst (und besonders im Theater) gespiegelt und ausgetragen werden.

"Eine theaterhistorische Untersuchung, die brillant die Debatten um die Theaterreform im 18. Jahrhundert auf neue und neueste Fragestellungen in der Theatertheorie bezieht. Sie hat alle Chancen, zu einem vielbeachteten, vielbenutzten und diskutierten Referenzbuch zum Theater des 18. Jahrhunderts zu werden." Hans-Thies Lehmann

Heeg Das Phantasma der natürlichen Gestalt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.