Heeb / Kabwete-Mulinda / Staatliche Museen zu Berlin, Generaldirektion Publikationen u. Merchand., Dr. Sigrid Wollmeiner | Human Remains from the Former German Colony of East Africa | Buch | 978-3-412-52344-2 | sack.de

Buch, Englisch, 472 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1101 g

Heeb / Kabwete-Mulinda / Staatliche Museen zu Berlin, Generaldirektion Publikationen u. Merchand., Dr. Sigrid Wollmeiner

Human Remains from the Former German Colony of East Africa

Recontextualization and Approaches for Restitution
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-412-52344-2
Verlag: Böhlau

Recontextualization and Approaches for Restitution

Buch, Englisch, 472 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1101 g

ISBN: 978-3-412-52344-2
Verlag: Böhlau


More than 1100 Human Remains from the former German colony in East Africa exist in the anthropological collection of the Museum of Prehistory and Early History in Berlin. Mainly without any information about who these individuals were, how they died and in which manner they got dislocated, a collaboration of researchers of the University of Rwanda, the National Museums of Rwanda and the Stiftung Preußischer Kulturbesitz approached these questions. The research begins with the broader context of colonialism and its local impact to single cases of Human Remains appropriation. Using historical sources, anthropological examinations and comtemporary accounts the origin of the Human Remains were not only recontextualized but interviews conducted in the affected communities also revealed why these human remains should be returned and the variying ways of treatment they should receive thereafter.

Heeb / Kabwete-Mulinda / Staatliche Museen zu Berlin, Generaldirektion Publikationen u. Merchand., Dr. Sigrid Wollmeiner Human Remains from the Former German Colony of East Africa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heeb, Bernhard S.
Bernhard Heeb ist seit 2009 als prähistorischer Archäologe am Museum für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin für die Sammlung zur Anthropologie, für die Schliemannsche Troja-Sammlung und für die Sammlung der europäischen Bronzezeit zuständig.

Kabwete-Mulinda, Charles
Charles Kabwete Mulinda is Associate Professor at the University of Rwanda and Acting Head of the Department of History and Heritage Studies. He is also Chairman of the Board of Directors of the Institute of National Museums of Rwanda.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.