E-Book, Deutsch, 171 Seiten
Hedderich Einführung in die Montessori-Pädagogik
3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-497-60008-3
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung
E-Book, Deutsch, 171 Seiten
ISBN: 978-3-497-60008-3
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Maria Montessori hat eine Pädagogik entwickelt, die nicht nur der Wissensvermittlung dient, sondern das Kind in seiner Individualität akzeptiert und seinen Selbstentfaltungskräften Raum gibt. Immer mehr Eltern und PädagogInnen schätzen diesen Ansatz als Ergänzung oder Alternative zu klassischen Formen von Kindergarten oder Schule.
Anschaulich führt die Autorin in die Grundlagen der Montessori-Pädagogik ein und setzt sich mit der Erziehungskonzeption auseinander. Die Arbeit mit den Montessori-Materialien wird mit zahlreichen Fotos illustriert. Ein Buch, das die Welt der Montessori-Pädagogik differenziert und anschaulich erschließt und zur Auseinandersetzung einlädt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort zur 3. Auflage;10
3;Vorwort zur 1. Auflage;10
4;1 Maria Montessori –Biografie einer außergewöhnlichen Frau;13
5;2 Das Jahrhundert des Kindes – Die Reformpädagogik;19
6;3 Herausforderungen im Bildungssystemdes 21. Jahrhunderts;23
7;4 Das Kind verstehen – Theoretische Grundlagender Montessori-Pädagogik;27
8;5 „Hilf mir, es selbst zu tun“ – Die Erziehungskonzeption;40
9;6 Materialisierte Abstraktion – Ausgewählte Montessori-Materialien*;53
10;7 Traditionelle Montessori-Einrichtungen;105
11;8 Montessori-Pädagogik – Ein Impuls für das heutige Schulsystem;116
12;9 Montessori-Pädagogik – Empirische Forschung, pädagogischeAktualitätund Internationalität;126
13;10 Ausblick:Montessori-Pädagogik im 21. Jahrhundert;136
14;11 Materialien;137
15;Erläuterung wichtiger Begriffe in der Montessori-Pädagogik;139
16;Exkurs: Texte von Maria Montessori;143
17;Montessori-Materialien im Überblick;152
18;Hinweise zur Einführung Freier Arbeit;159
19;Adressen;164
20;Kommentierte Bibliografie;165
21;Literatur;168
22;Sachregister;175