Hector Berlioz | Buch | 978-3-88377-630-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 108, 128 Seiten

Reihe: Musik-Konzepte

Hector Berlioz

Autopsie des Künstlers
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-88377-630-9
Verlag: edition text+kritik

Autopsie des Künstlers

Buch, Deutsch, Band 108, 128 Seiten

Reihe: Musik-Konzepte

ISBN: 978-3-88377-630-9
Verlag: edition text+kritik


Hector Berlioz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Autopsie der künstlerischen Produktivität?
- Eine Parabel von Kunst und Biographie 1832
- Vokabular und Typologie szenischen Komponierens
- Programmusik als musikalische Autobiographie und Katharsis
- "Benvenuto Cellini" - Genese des Kunstwerks und sozialer Prozeß
- L'art pour l'art und Napoleonkult
- Der Untergang des ästhetischen Staates


Riehn, Rainer
Rainer Riehn, geb. 1941, deutscher Komponist und Dirigent sowie Mitherausgeber musikwissenschaftlicher Zeitschriften.

Metzger, Heinz-Klaus
Heinz-Klaus Metzger (1932-2009), war ein deutscher Musiktheoretiker und Musikkritiker. Er galt als einer der bedeutendsten Theoretiker der Neuen Musik nach 1945.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.