Hecken | Pop | Buch | 978-3-89942-982-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 568 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 791 g

Reihe: Kultur- und Medientheorie

Hecken

Pop

Geschichte eines Konzepts 1955-2009

Buch, Deutsch, 568 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 791 g

Reihe: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-89942-982-4
Verlag: transcript


Pop ist weit mehr als ein Kürzel für 'populär'. Der Pop-Begriff führt gleich in mehrere Bereiche hinein, die für die Kultur der westlichen Welt von großer Bedeutung sind.

Pop steht für die bunte, reizvolle Ästhetik des alltäglichen und medialen Konsums, Pop steht für wichtige Tendenzen im Unterhaltungssektor und in der modernen Kunst. Zudem wird unter dem Zeichen von Pop oft sogar für eine hedonistische Form der Gegenkultur gestritten.

Die publizistischen und intellektuellen Debatten rund um die Popkultur, um Popmusik, Pop-art, Pop-Theorie und um Camp, Underground, New Journalism, Postmoderne und Lifestyle zeichnet 'Pop. Geschichte eines Konzepts' erstmals international umfassend nach.

Damit liegt nicht mehr und nicht weniger als ein Standard- und Nachschlagewerk zur Geschichte des Pop-Diskurses vor.
Hecken Pop jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hecken, Thomas
Thomas Hecken ist Professor für Neuere deutsche Literatur, insbesondere Pop und Populäre Kulturen.

Thomas Hecken ist Professor für Neuere deutsche Literatur, insbesondere Pop & Populäre Kulturen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.