Heberer / Schubert | Politische Partizipation und Regimelegitimität in der VR China | Buch | 978-3-531-16069-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Ostasien im 21. Jahrhundert

Heberer / Schubert

Politische Partizipation und Regimelegitimität in der VR China

Band II: Der ländliche Raum
2009
ISBN: 978-3-531-16069-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Band II: Der ländliche Raum

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 523 g

Reihe: Ostasien im 21. Jahrhundert

ISBN: 978-3-531-16069-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Autoren präsentieren Teilergebnisse eines Forschungsvorhabens, das sich mit dem politischen Bewusstsein in der VR China im Kontext lokaler Partizipationsprozesse befasst hat. Untersucht wurde dabei die Einwirkung unterschiedlicher institutioneller Reformen der Partizipationserweiterung auf das politische Bewusstsein und Verhalten der ländlichen und urbanen Bevölkerung. Gerade in gesellschaftlichen Umbruchphasen büßen alte Orientierungsmuster ihre Wirksamkeit ein und beginnen neue und stärker individualisierte Momente eine größere Rolle im Denken und Handeln von Menschen zu spielen. Diese sind für die Stabilität und Legitimität des politischen Systems in China von fundamentaler Bedeutung.
Ausgangspunkt der Untersuchung in Band II ist das Bemühen des Parteistaates, durch die Institutionalisierung von Direktwahlen in Chinas Dörfern gesellschaftliche Stabilität sowie politische Legitimität zu erzeugen. Ob der Parteistaat diese Ziele verwirklichen kann, ist die zentrale Fragestellung der beiden Bände.
Heberer / Schubert Politische Partizipation und Regimelegitimität in der VR China jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zum Hintergrund und Ziel der Arbeit - Verwaltung und Herrschaftskontrolle im ländlichen China aus historischer Perspektive - Direkte Dorfwahlen als neues Element der Herrschaftskontrolle und -legitimierung - Ergebnisse der bisherigen Dorfwahlforschung - Drei Fallstudien - Fazit und Ausblick


Prof. Dr. Gunter Schubert ist am Lehrstuhl Greater China Studies der Universität Tübingen tätig.
Prof. Dr. Thomas Heberer ist am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg-Essen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.