Buch, Deutsch, Band 128, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 215 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Umwelt- und Technikrecht
30. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 4. bis 5. September 2014
Buch, Deutsch, Band 128, 218 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 215 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Umwelt- und Technikrecht
ISBN: 978-3-503-15719-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Das Kolloquium verfolgte gleich mehrere Ziele. Einerseits wurden juristische Fragen behandelt, die in den Kommunen im Zusammenhang mit dem Umweltschutz aufkommen. Dabei wurden besonders die wesentlichen verfassungs- und europarechtlichen Vorschriften erörtert, etwa der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen gemäß Art. 20a GG. Andererseits wurde in den Vorträgen auf die klassischen Handlungsfelder der Kommunen beim Umweltschutz eingegangen. Dazu zählen vor allem die Bauleitplanung und das Kreislaufwirtschaftsrecht. Künftig wird es noch weitere Betätigungsfelder geben, die auf den ersten Blick wenig mit kommunalem Umweltschutz zu tun haben, demnächst jedoch für die Kommunen enorm bedeutsam werden. Dies sind momentan das Energierecht und das Netzinfrastrukturrecht, auf beide Rechtsgebiete wird in drei Vorträgen gesondert eingegangen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten der Bürger- und Unternehmensbeteiligung in den Kommunen beschrieben.
Das Buch bietet somit eine informative Zusammenstellung aus wissenschaftlich fundierten und praxistauglichen Referaten und Diskussionsberichten anerkannter Fachleute. Er liefert zudem Antworten auf klassische, aktuelle und zukunftsgerichtete Fragen zum kommunalen Umweltschutz.
Zielgruppe
Umweltministerien Bund/Länder und diesen nachgeordneten Behörden; spezialisierte Rechtsanwälte; Unternehmensjuristen; Umweltverbände; Juristische Fakultäten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung