Heaslip | William Shakespeare: The Tempest - illustrated by Nele Heaslip | Buch | 978-3-88246-442-9 | sack.de

Buch, Englisch, 263 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Heaslip

William Shakespeare: The Tempest - illustrated by Nele Heaslip

The Tempest
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-88246-442-9
Verlag: Universität Regensburg Universitätsbibliothek

The Tempest

Buch, Englisch, 263 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-88246-442-9
Verlag: Universität Regensburg Universitätsbibliothek


Nele Heaslip wurde 1997 in Rostock geboren. Sie hat eine deutsche Mutter und einen englischen Vater. Seit 17 Jahren wohnt sie in Kelheim, Bayern und begann im Jahr 2015 ihr Studium an der Universität Regensburg im Fach Anglistik. Das Zeichnen war schon immer ihre Leidenschaft. Ihre Illustrationen zu diversen Themen, u.a. Goethes Faust, wurden auch ausgestellt. Die Graphic Novel The Tempest entstand im Jahr 2019 in einem Zeitraum von sechs Monaten.

Heaslip William Shakespeare: The Tempest - illustrated by Nele Heaslip jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nele Heaslips Graphic Novel ist ein Beweisstück. Sie belegt nicht nur ihr herausragendes künstlerisches Talent, sondern zwei institutionelle Faktoren, die zur Betrachtung einer modernen Universität von großer Bedeutung sind.

So verdeutlicht diese Publikation eine zentrale Zukunftsfunktion von Universitätsbibliotheken, die des Publikationsdienstleisters. In den letzten Jahren hat sich zunehmend gezeigt, dass traditionelle Universitätsverlage die steigende Medienvielfalt im digitalen Zeitalter nicht ausreichend abbilden und gleichzeitig dem starken Bedarf der Forschenden nach der Publikation ihrer Ergebnisse im Open Access nicht gerecht werden können. Währenddessen haben sich Bibliotheken durch ihr starkes politisches und technisches Engagement für das Open Access-Publizieren als zentrale Dienstleister in diesem Bereich herausgebildet. Es ist entscheidend, dass nun Universitätsbibliotheken den nächsten Schritt gehen und die Möglichkeit anbieten, neben digitalen auch in anderen Medien zu publizieren; dies ist insbesondere mit Blick auf geisteswissenschaftliche Fächer relevant, in denen gedruckte Publikationen dauerhaft eine wichtige Rolle spielen.

Die vorliegende Graphic Novel ist ein weiterer Beleg der intensiven Arbeit der Universitätsbibliothek Regensburg in diesem Bereich. Ebenso wenig wie sich diese Publikationsdienstleistungen jedoch zukünftig zwingend nur auf die eigene Hochschule beschränken müssen, sind sie auch nicht rein auf klassische wissenschaftliche Publikationen begrenzt, sondern können auch z.B. eigenständige
künstlerische Arbeiten umfassen, die wissenschaftliche Gegenstände neu erschließen und so einen wichtigen Beitrag zu Forschung und Transfer leisten. Nele Heaslips Publikation ist ein Beweis, dass neben erfolgreichen Studierenden, wissenschaftlichen Publikationen und markttauglichen Ausgründungen auch der kreative Output einer Universität zählt und deren gesellschaftlichen Nutzen belegt: Gegenstück zur Ausgründung in technisch und wirtschaftlich orientierten Disziplinen ist in den Geisteswissenschaften die innovative literarische, künstlerische oder didaktische Publikation. Die Universitätsbibliothek Regensburg wird beide Entwicklungen zukünftig nach Kräften vorantreiben.

Dr. André Schüller-Zwierlein
Direktor der Universitätsbibliothek Regensburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.