Hayne / Kunzke | Moderne Gruppenanalyse | Buch | 978-3-89806-312-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: edition psychosozial

Hayne / Kunzke

Moderne Gruppenanalyse

Theorie, Praxis und spezielle Anwendungsgebiete

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: edition psychosozial

ISBN: 978-3-89806-312-8
Verlag: Psychosozial Verlag GbR


International renommierte Gruppenanalytiker dokumentieren in 18 Beiträgen, von denen viele zum ersten Mal in deutscher Sprache erscheinen, den aktuellen Entwicklungsstand der Gruppenanalyse als Therapieform und Forschungsinstrument. Inzwischen verbindet das von Foulkes entwickelte Modell der Gruppenanalyse neuere Erkenntnisse u. a. aus der Psychotraumatologie, der Säuglings- und Kleinkindforschung, der Bindungstheorie und der Neurobiologie, neben weiterführenden Überlegungen aus der Selbstpsychologie, der relationalen Psychoanalyse und der Objektbeziehungstheorie.
Neben der Darstellung neuer Forschungsbefunde für die Theorie der Gruppenanalyse widmen sich die Autoren auch der praktische Anwendung in erweiterten und modifizierten Behandlungsansätzen.
Die Öffnung der Gruppenanalyse für spezielle Anwendungsgebiet, wie große Gruppen im interkulturellen Feld, im stationären Setting und die Arbeit mit psychotischen und älteren Patienten, eröffnet darüber hinaus bereichernde und spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Mit Beiträgen u. a. von Josef Shaked, Mario Marrone, Franco Paparo, Farhad Delal, Hilary Hall.
Hayne / Kunzke Moderne Gruppenanalyse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Malcolm Pines: Geleitwort
Michael Hayne & Dieter Kunzke: Einleitung: Moderne Gruppenanalyse – Was zeichnet sie aus?

Teil I: Theorie
Malcolm Pines: Andere Zeiten, andere Wirklichkeiten: Ein Blick in die Zukunft: 'Es ist mehr'
Farhad Dalal: Macht, Scham und Zugehörigkeit: Eine radikale gruppenanalytische Theorie
Malcolm Pines: Soziales Gehirn und soziale Gruppe: Wie das Spiegeln Menschen verbindet
Michael Hayne: Gruppenanalyse und moderne Affekttheorie
Mario Marrone: Bindungstheorie und Gruppenanalyse

Teil II: Praxis
DIETER KUNZKE: Joseph D. Lichtenbergs Theorie der Motivationssysteme und ihre mögliche Inhalt

Malcolm Pines: Geleitwort
Michael Hayne & Dieter Kunzke: Einleitung: Moderne Gruppenanalyse – Was zeichnet sie aus?

TEIL I: THEORIE
Malcolm Pines: Andere Zeiten, andere Wirklichkeiten: Ein Blick in die Zukunft: 'Es ist mehr'
Farhad Dalal: Macht, Scham und Zugehörigkeit: Eine radikale gruppenanalytische Theorie
Malcolm Pines: Soziales Gehirn und soziale Gruppe: Wie das Spiegeln Menschen verbindet
Michael Hayne: Gruppenanalyse und moderne Affekttheorie
Mario Marrone: Bindungstheorie und Gruppenanalyse

TEIL II: PRAXIS
Dieter Kunzke: Joseph D. Lichtenbergs Theorie der Motivationssysteme und ihre mögliche Anwendung auf die gruppenanalytische Praxis
Rosemary Segalla: Motivationssysteme und Gruppenobjekttheorie: Implikationen für die Gruppentherapie
Franco Paparo & Gianni Nebbiosi: Wie heilt Gruppenpsychotherapie? Eine Neukonzeption: Von der Selbstpsychologie zur intersubjektiven Perspektive
Felix De Mendelssohn: Zur Deutungstechnik in der psychoanalytischen Gruppe
Jutta Menschik-Bendele: Geschlechterdynamik in der Gruppenanalyse: 'Das Ich ist vor allem ein körperliches'
Hilary Hall: Überwindung von Gruppenprojektionen in der Co-Therapie

TEIL III: SPEZIELLE ANWENDUNGSGEBIETE
Josef Shaked: Zur Zukunft der analytischen Großgruppe
María Cañete & Arturo Ezquerro: Gruppenanalytische Psychotherapie der Psychose
María Cañete & Fiona Stormont & Arturo Ezquerro: Gruppenanalytische Psychotherapie mit Älteren
Werner Knauss: Gruppenanalyse in der stationären Psychotherapie
Ulrich Streeck: Psychoanalytisch-interaktionelle Gruppentherapie


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.