Hayek / Bosch / Veit-Bachmann | Friedrich A. von Hayek: Gesammelte Schriften in deutscher Sprache | Buch | 978-3-16-149852-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 166 mm, Gewicht: 646 g

Hayek / Bosch / Veit-Bachmann

Friedrich A. von Hayek: Gesammelte Schriften in deutscher Sprache

Abt. A: Aufsätze. Band 2: Sozialwissenschaftliche Denker. Aufsätze zur Ideengeschichte

Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 166 mm, Gewicht: 646 g

ISBN: 978-3-16-149852-7
Verlag: Mohr Siebeck


Der vorliegende Band enthält Beiträge Friedrich A. von Hayeks zur Ideengeschichte in den Sozialwissenschaften aus den Jahren 1926 bis 1983. Die Aufsätze behandeln sozialwissenschaftliche Denker aus der Tradition der schottischen Moralphilosophie, der österreichischen Schule und aus anderen Denktraditionen. Einige Beiträge sind für diese Ausgabe erstmals ins Deutsche übersetzt. In einer Zeitspanne von fast sechzig Jahren befasste sich Hayek immer wieder mit bedeutenden sozialwissenschaftlichen Denkern, darunter Lord Acton, Francis Bacon, Richard Cantillon, Hermann Heinrich Gossen, David Hume, Betrand de Jouvenel, J.M. Keynes, Bruno Leoni, Carl Menger, Ludwig von Mises, Wilhelm Röpke, Joseph A. Schumpeter, Adam Smith oder Henry Thornton. Aufgenommen sind auch Hayeks persönliche Erinnerungen zur "Wiederentdeckung der Freiheit". Der Band enthält ein bibliographisches Nachwort, in dem für jeden Aufsatz die dem Abdruck zugrundeliegende Fassung, eventuelle Vorfassungen, sowie deren Editions- und Übersetzungsgeschichte dargestellt sind. Ebenfalls enthalten sind ein Namen- und ein Sachregister.
Hayek / Bosch / Veit-Bachmann Friedrich A. von Hayek: Gesammelte Schriften in deutscher Sprache jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hayek, Friedrich A. von
(1899-1992) 1918-23 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Wien; 1921 Dr. jur.; 1923 Dr. rer. pol.; 1929 Privatdozent an der Universität Wien; 1931-50 Tooke Professor of Economic Science and Statistics, London School of Economics; 1950-62 Professor of Social and Moral Science, University of Chicago; 1962-68 Professor für Volkswirtschaftslehre, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.

Bosch, Alfred
Geboren 1926; Diplom-Volkswirt, Dr. rer. pol.; 1954-1992 Wissenschaftler und, mit Dr. Reinhold Veit, Geschäftsführer im Walter Eucken Institut.

Veit-Bachmann, Verena
Geboren 1932, Dr. oec.publ.

Friedrich A. von Hayek (1899–1992):
1921 Dr. jur.; 1923 Dr. rer. pol.; 1929 Privatdozent an der Universität Wien; 1931–50 Tooke Professor of Economic Science and Statistics, London School of Economics; 1950–62 Professor of Social and Moral Science, University of Chicago; 1962–69 Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität Freiburg im Breisgau; bis 1974 Honorarprofessor an der Universität Salzburg; Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1974; 1977 Miglied des Ordens "Pour le Mérite" für Wissenschaft und Künste; 1978–92 Ehrenpräsident des Walter Eucken Instituts in Freiburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.