Hay / Schulz | Gesund Sein | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Reihe: Ullstein eBooks

Hay / Schulz Gesund Sein

Das neue Programm zur Selbstheilung
13001. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8437-0588-2
Verlag: Ullstein HC
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Das neue Programm zur Selbstheilung

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Reihe: Ullstein eBooks

ISBN: 978-3-8437-0588-2
Verlag: Ullstein HC
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Hier ergänzen sich zwei Heilsysteme zu einem neuen Handbuch der Selbstheilung. Louise L. Hay vermittelt dem Leser neue Gedankenmuster sowie neue Affirmationen, die sich speziell mit emotionalen Konflikten und Krankheiten befassen. Mona Lisa Schulz, die viele Jahre als Ärztin arbeitete, hilft dem Leser, auf die eigene, innere Stimme des Körpers zu hören und zeigt medizinische Lösungen auf.

Louise Hay (1926 - 2017), die Grande Dame unter den Autorinnen von Büchern zum Thema Lebenshilfe, erlebte selbst keineswegs nur die sonnigen Seiten des Daseins, sondern durchlitt auch einige seiner Härten. Sie erfuhr durch eine schwere Krebserkrankung am eigenen Leib, wie sich durch positive Gedanken Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen lassen, und gab diese Erfahrung in ihren Büchern weiter - inzwischen an Millionen Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt. Ihr erstes Buch, 'Heile Deinen Körper', erschien 1976 und wurde sofort weltweit zum Bestseller. Weitere Bucherfolge motivierten die Autorin schließlich dazu, mit Hay House ihr eigenes Verlagshaus zu gründen, in dem Bücher namhafter Autoren wie Doreen Virtue, Wayne Dyer, Gregg Braden u.v.m. der US-amerikanischen New-Age-Bewegung verlegt werden.
Hay / Schulz Gesund Sein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DIE INTEGRATION
HEILENDER METHODEN

Die Heilung von Geist und Körper mit Hilfe von Affirmationen, Schulmedizin und Intuition ist ein Gebiet, das im Laufe der letzten 30 Jahre immer mehr erforscht worden ist. Es gibt viele wunderbare und begabte Menschen, die geholfen haben, diesen Weg zu ebnen. Aber kaum jemand würde bestreiten, dass die Pionierin auf diesem Weg Louise L. Hay war. Tatsächlich begann diese Bewegung bereits in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als wir alle ihr »kleines blaues Buch« kauften – »Gesundheit für Körper und Seele« und die Denkmuster entdeckten, die zu unseren gesundheitlichen Problemen führten.

Wer hätte gedacht, welche neue Richtung mein Leben aufgrund dieses kleinen blauen Buches nehmen würde ? Doch fest steht, dass es alles veränderte. Es half mir, meine eigene medizinische Arbeitsweise zu entwickeln und zeigte mir den Weg zu besserer Gesundheit für meine Patienten und für mich selbst. Ich war begeistert – tatsächlich mehr als begeistert! – als Hay House mir vorschlug, ein Buch mit Louise zu schreiben, das die heilende Kraft der Intuition, Affirmationen und Medizin zusammenbringen würde: sowohl die traditionelle westliche Schulmedizin als auch alternative Therapien. Zusammen ergeben sie das ultimative Heilungssystem! Mit diesem Material zu arbeiten … und mit Louise Hay! Wie hätte ich da »Nein« sagen können?!?

Ich hatte während meines Medizinstudiums Gesundheit für Körper und Seele immer bei mir, und auch in den Jahren danach, als ich an meiner Doktorarbeit im Bereich Gehirnforschung arbeitete. Ich benutzte Louises kleines blaues Buch, wenn mich das emotionale Auf und Ab meiner medizinischen und wissenschaftlichen Ausbildung in Tränen ausbrechen ließ – oder in Zeiten, wenn ich nicht weinen konnte und stattdessen mit Nebenhöhlenentzündung und laufender Nase reagierte. Dann schaute ich mir im Buch die damit assoziierten Gedankenmuster an: laufende Nase, auch als »inneres Weinen« bekannt. Wenn ich mir Sorgen machte wegen diverser Ausbildungskredite, die ich brauchte, um meine Studiengebühren zahlen zu können, bekam ich Rücken- und Ischiasprobleme. Wieder wandte ich mich an das kleine blaue Buch und stellte fest, dass Ischiasprobleme mit der »Angst vor Geldmangel und der Zukunft« zu tun hatten.

Wann immer ich das Büchlein zu Hilfe nahm, hatte es die richtige Antwort parat, wobei ich jedoch nie herausfinden konnte, woher Louise ihr Affirmations-System erhalten hatte. Was motivierte sie vor beinahe 35 Jahren, ihre »klinische Beobachtungsstudie« über die Verbindung zwischen menschlichem Denken und Gesundheit zu starten? Wie konnte jemand ohne wissenschaftlichen Hintergrund oder medizinische Ausbildung einen Klienten nach dem anderen unter die Lupe nehmen? Wie entdeckte sie eine immer wiederkehrende Korrelation zwischen bestimmten Gedankenmustern und den damit assoziierten Gesundheitsproblemen, um dann ein Buch zu schreiben, das so akkurat die Sorgen um unsere Gesundheit und unser Wohlergehen anspricht? Ihre Rezepte funktionierten, aber ich wusste nicht warum oder wie. Es machte mich schier wahnsinnig.

Da bekanntermaßen Not(wendigkeit) – oder Ärger – erfinderisch macht, beschloss ich, mich ausführlich mit der Wissenschaft hinter ihrem Affirmationssystem zu beschäftigen, um die emotionalen Aspekte von Krankheit im Gehirn und Körper aufzuzeigen. Und die Zusammenhänge, die ich fand, halfen mir, ein Behandlungssystem zu kreieren, das mich in mehr als 25 Jahren intuitiver Konsultationen und ebenso vieler Jahre als Ärztin und Wissenschaftlerin geleitet hat. Doch erst als Louise und ich gemeinsam begannen, dieses Buch zu schreiben, erkannte ich, wie machtvoll die Kombination der heilenden Methoden, die ich anwende, in Verbindung mit Louises Affirmationen sein können.

Der Nutzen von Intuition

Es war im Jahr 1991. Ich hatte zwei Jahre Medizinstudium plus drei Jahre Arbeit an meiner Dissertation hinter mir. Jetzt musste ich ein Praktikum als Assistenzärztin im Krankenhaus absolvieren. Ausgerüstet mit einem weißen Kittel, Stethoskop und einer Menge kluger Bücher betrat ich die langen Flure des Krankenhauses, das zu jener Zeit unter dem Namen »Boston City Hospital« bekannt war.

Am ersten Tag kam der diensthabende Arzt zu mir, nannte mir Namen und Alter meiner ersten Patientin und sagte einfach: »Machen Sie sich an die Arbeit.« Das war alles. Ich war entsetzt. Wie sollte ich herausfinden können, was mit der Patientin los war, wenn ich nichts anderes zur Verfügung hatte als ihren Namen und ihr Alter?

Im Lift auf dem Weg nach unten zur Notaufnahme zappelte ich vor Nervosität. Ich kannte nur ein paar einfache Grundlagen, anhand derer man feststellen konnte, was einem Patienten fehlte, und hatte keine Ahnung, was ich mit dem Stethoskop um meinen Hals anfangen sollte. Plötzlich blieb der Lift stecken, und ich stand dort, das Klemmbrett mit Namen und Alter der Patientin in der Hand. Und in diesem Lift, genau in dem Moment, sah ich vor meinem inneren Auge ein Bild der Patientin, die ich gleich untersuchen würde. Sie war ziemlich dick, trug eine lindgrüne Hose, hielt sich mit der Hand den rechten oberen Teil ihres Bauches und schrie: »Doktor, Doktor! Es ist meine Gallenblase!«

Wow, dachte ich. Falls die Patientin, die ich gleich sehen werde, tatsächlich ein Gallenblasenproblem hat, wie kann ich das Problem richtig einschätzen?

Während sich der Lift langsam von einer Etage zur nächsten nach unten bewegte, blätterte ich nervös die Seiten einiger Anleitungen durch, die ich mir in die Taschen meines Kittels gestopft hatte und sah schnell nach, wie ich einen Patienten mit Gallenblasenproblem am besten untersuchen und seinen Zustand richtig einschätzen konnte. Auf meinem Klemmbrett umriss ich die klassische Untersuchung, die man bei Problemen mit der Gallenblase vornimmt: Ultraschalluntersuchung der Leber; Untersuchung der Leberenzyme; darauf achten, ob das Weiße in den Augen des Patienten verfärbt ist.

Die Tür des Fahrstuhls öffnete sich. Ich rannte in die Notaufnahme und riss den Vorhang beiseite – und da, zu meiner Überraschung, lag eine Frau auf der Tragbahre, die tatsächlich lindgrüne Hosen trug und brüllte: »Doktor! Doktor! Es ist meine Gallenblase!«

Das musste ein Zufall sein, oder wie?

Am zweiten Tag bellte mir der diensthabende Arzt wieder nur den Namen und das Alter eines Patienten entgegen und forderte mich auf, sofort hinunter in die Notaufnahme zu gehen. Erneut kam mir ein Bild meines noch unbekannten Patienten in den Sinn, dieses Mal mit einer Blaseninfektion. Also ging ich noch einmal alle Schritte der Reihe nach durch: Wie würde ich einen Patienten mit einer Blaseninfektion behandeln? Und was soll ich sagen, es war tatsächlich ein Patient mit einer Blaseninfektion! Am dritten Tag wiederholte ich diesen Vorgang erneut, und wieder waren meine Eindrücke richtig. Nach drei Tagen wurde mir klar, dass irgendetwas Ungewöhnliches in meinem Gehirn vor sich ging und dass mein inneres Auge vorher sehen konnte, was mein trainiertes medizinisches Auge erst später im Krankenzimmer sehen würde.

Ich erkannte deutlich, wie nützlich Intuition war, wenn es darum ging, die Situation meiner Patienten richtig einzuschätzen. Doch es sollte mir bald klar werden, dass Intuition eine noch größere Rolle spielt, als ich ursprünglich dachte.

Die Intuition des Körpers

Der menschliche Körper ist eine erstaunliche Maschine, und wie eine Maschine braucht auch er regelmäßig Pflege, Instandhaltung und Vorsorge, damit er so effizient wie möglich funktionieren kann. Es gibt viele Gründe, warum Ihr Körper abbauen oder krank werden kann: genetische Faktoren, die Umwelt, Ernährung und vieles andere. Doch wie Louise in ihrer Arbeit herausgefunden – und in ihrem Buch Gesundheit für Körper und Seele dargelegt hat – wird jede Erkrankung in Ihrem Leben von emotionalen Faktoren beeinflusst. Und Jahrzehnte, nachdem Louise ihre Schlussfolgerungen präsentierte, wurden mittlerweile auch wissenschaftliche Studien veröffentlicht, die ihre Sichtweise bestätigen.

Die Forschung hat gezeigt, dass Angst, Wut, Traurigkeit, Liebe und Freude spezifische Auswirkungen auf den Körper haben. Wir wissen, dass Wut die Muskeln verkrampfen und die Blutgefäße verengen lässt, was zu Bluthochdruck und Behinderungen im Blutkreislauf führt. Die Behandlung von Herzerkrankungen zeigt uns, dass Freude und Liebe sich positiv auf das Herz auswirken. Wenn Sie in Louises kleinem blauen Buch nachschauen, sind ein Herzinfarkt und andere Herzprobleme darauf zurückzuführen, dass »jegliche Freude aus dem Herzen herausgepresst« wurde sowie eine »Verhärtung des Herzens« und ein »Mangel an Freude« die Ursachen sind. Und wie lauten ihre Affirmationen, um diese Probleme zu reversieren? »Ich bringe Freude in das Zentrum meines Herzens zurück«, und »Ich lasse voller Freude die Vergangenheit los. Ich bin im Frieden.«

Spezifische Gedankenmuster wirken sich in vorhersehbarer Weise auf unseren Körper aus, indem sie bestimmte chemische Stoffe als Reaktion auf jede Emotion freisetzen. Wenn über einen längeren Zeitraum Angst Ihre dominante Stimmung ist, regt die ständige Ausschüttung von...


Schulz, Mona Lisa
Mona Lisa Schulz ist eine der seltenen Autorinnen, die in ihren Büchern die Grenzen zwischen Wissenschaft, Medizin und Mystik aufbricht. Sie ist praktizierende Neuropsychiaterin und unterrichtet Psychiatrie an der University of Vermont School of Medicine. Sie arbeitete zudem 25 Jahre lang als Intuitiv-Medizinerin und hat daraus drei Bücher entwickelt, die sie in den USA und im englischsprachigen raum veröffentlichte. Sie pendelt zwischen ihren beiden Wohnsitzen in Maine und Tennessee, die sie mit vier Katzen und einigen Wildtieren teilt. Näheres zur Autorin unter www.DrMonaLisa.com

Hansen, Angelika
Angelika Hansen stammt aus Köln und arbeitete in zahlreichen Berufen u.a. auch als Schauspielerin in Fellini-Filmen. Seit Jahren bereist sie als Autorin, Übersetzerin und freie Journalistin die Welt. Sie lebte längere Zeit in den USA, Australien und Ostasien. Die Weltenbummlerin berichtet in ihren Büchern von den Menschen und Kulturen, denen sie auf ihren Reisen begegnet.

Hay, Louise
Louise Hay (1926 - 2017), die Grande Dame unter den Autorinnen von Büchern zum Thema Lebenshilfe, erlebte selbst keineswegs nur die sonnigen Seiten des Daseins, sondern durchlitt auch einige seiner Härten. Sie erfuhr durch eine schwere Krebserkrankung am eigenen Leib, wie sich durch positive Gedanken Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen lassen, und gab diese Erfahrung in ihren Büchern weiter - inzwischen an Millionen Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt. Ihr erstes Buch, "Heile Deinen Körper", erschien 1976 und wurde sofort weltweit zum Bestseller. Weitere Bucherfolge motivierten die Autorin schließlich dazu, mit Hay House ihr eigenes Verlagshaus zu gründen, in dem Bücher namhafter Autoren wie Doreen Virtue, Wayne Dyer, Gregg Braden u.v.m. der US-amerikanischen New-Age-Bewegung verlegt werden.

Louise L. Hay schrieb mit "Gesundheit für Körper und Seele" das meistverkaufte Lebenshilfe-Buch der Welt. Die inzwischen über achtzigjährige Autorin und Verlegerin lebt in Kalifornien. Über ihr Leben und ihr Werk entstand der inzwischen auch in Deutschland erschienene große Film You Can Heal Your Life.

Mona Lisa Schulz ist Ärztin und unterrichtet Psychiatrie an der University of Vermont School of Medicine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.