Hawes | Die kürzeste Geschichte Deutschlands | Buch | 978-3-548-06043-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 244 g

Hawes

Die kürzeste Geschichte Deutschlands


19. Auflage 2019
ISBN: 978-3-548-06043-9
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 188 mm, Gewicht: 244 g

ISBN: 978-3-548-06043-9
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Von 500 vor Christus bis zur Gegenwart: Die Geschichte der Deutschen!

Auf 250 Seiten einmal durch 2000 Jahre deutscher Geschichte: Überzeugend und souverän führt James Hawes von den alten Römern bis in die Gegenwart. Eine große Tour durch die Jahrhunderte, die in einer leidenschaftlichen Hommage an die Bundesrepublik endet.

Gehört Deutschland dem Westen oder Osten an?

Der Sieg gegen die Römer im Teutoburger Wald, die barbarische Grausamkeit des Dreißigjährigen Kriegs, der Aufstieg des militaristischen Preußens im 18. Jahrhundert ? wie Blitzlichter scheinen diese historischen Ereignisse in James Hawes’ fulminantem Parforceritt durch die deutsche Geschichte auf. Die alles beherrschende Frage, die sich wie ein roter Faden durch die Seiten zieht: Gehört das Herzstück Europas zum Westen oder zum Osten?

Für Hawes ist klar, dass dieses Land zum Westen zählt. Die Bundesrepublik, so wie wir sie kennen, sieht er in der Tradition des wahren, historischen Deutschlands, dem Staatshörigkeit, puritanischer Eifer und narben gesichtiger Militarismus stets fremd waren. Hawes ist sich sicher: Deutschland ist heute »Europas größte Hoffnung«.

*** Wer unterhaltsame historische Sachbücher mag, wird diesen Bestseller lieben! Absolute Pflichtlektüre für jeden Deutschen und für alle, die sich für die Geschichte Deutschlands interessieren! ***

Hawes Die kürzeste Geschichte Deutschlands jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pauli, Stephan
Stephan Pauli übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Spanischen, u.a. von Adam Alter, Ben Schott und Amy Stewart.

Hawes, James
James Hawes, geboren 1960 in der englischen Grafschaft Wiltshire, ist passionierter Schriftsteller und Universitätsdozent für kreatives Schreiben in Oxford. Der promovierte Germanist verfasste zahlreiche Romane und Drehbücher, auf Deutsch liegen von ihm vor 'Ein weißer Mercedes mit Heckflossen' und 'Ranziges Aluminium'. Bei Propyläen erschien der Bestseller 'Die kürzeste Geschichte Deutschlands'.

James Hawes, geboren 1960 in Chippenham, ist Schriftsteller und unterrichtet in Oxford kreatives Schreiben. Der promovierte Germanist verfasste zahlreiche Romane. Auf Deutsch liegen von ihm vor: "Ein weißer Mercedes mit Heckflossen" und "Ranziges Aluminium".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.